Praktische Dermatologie und Venerologie, München, Juli 2004

Die neuen, spezifischen Dermatika

Wachsende Kenntnisse über die Immunität der Haut und ihre Beteiligung an chronischen Dermatosen sowie an bösartigen Erkrankungen haben zur Entwicklung neuartiger Therapeutika geführt, in die hohe Erwartungen gesetzt werden.

Oraler Lichen planus

Der Trick mit dem klebrigen Immunmodulator

Lichen planus ist eine chronische Entzündung auf Schleimhäuten. Meist bleibt er symptomlos; manchmal aber verursacht er extrem schmerzhafte Erosionen, die unbedingt behandelt werden müssen. Ein Tipp, wie man das Mittel so auf die Schleimhaut aufbringt, dass es haften bleibt, kommt aus ...

Ein neues Rosazea-Grading-System

In Ergänzung zu dem 2002 veröffentlichten Standard-Klassifikationssystem der Rosazea hat die American Academy of Dermatology jetzt ein praxistaugliches Grading-System entwickelt.

Eingewachsene Zehennägel ...

... mit Zahnseide unterfangen

Eingewachsene Fußnägel sind ein häufiges Problem, das vor allem die Großzehen betrifft. Ein Tipp, im Frühstadium den Nagelrand wieder aus dem Zehengrund anzuheben, kommt aus Südkorea.

Genitalwarzen

Bei häuslicher Therapie Erfolg kontrollieren!

Bei anogenitalen Warzen wird meist eine häusliche Behandlung mit Podophyllotoxin oder Imiquimod verordnet. Ob die Patienten die Ausdehnung der Hautläsionen erkennen und beurteilen können, wann die Warzen tatsächlich verschwunden sind, untersuchte man in Belfast.

Werbung für Eigenhaartransplantation

Der androgene Haarausfall bei einem Mann ist weder eine Krankheit noch ein Körperschaden im Sinne des Heilmittelwerbegesetz. Werbung für eine Eigenhaartransplantation mit Vorher-Nachher-Abbildung unterliegt daher nicht dem Werbeverbot. Das Heilmittelwerbegesetz soll - ebenso wie das ...

Schlechte Nachrichten überbringen

Obwohl das Überbringen schlechter Nachrichten zum täglichen Brot der meisten Mediziner gehört, wurden die wenigsten je dafür geschult. In diesem Zusammenhang wird das "SPIKES-Protokoll" propagiert, dessen Buchstaben für die relevanten Faktoren der Gesprächsführung stehen (Setting, ...

Mangelhafte EDV für Rezepte

In über 90% aller Hausarztpraxen in England stehen Computer. Die vier wichtigsten Systeme wurden getestet. 18 Fragestellungen zu Medikamenten-Interaktionen und Kontraindikationen bei Verschreibungen wurden untersucht. Keines der Systeme reagierte bei allen 18 Fragestellungen richtig - ...

Ein negativer Befund beweist nichts

"Ein Bekannter unserer Familie klagte über unangenehm verstärkte Darmtätigkeit seit 18 Monaten. Barium-Kontrasteinlauf und Kolonoskopie waren negativ. Ich verschrieb ihm ein Spasmolytikum und Diät und beruhigte ihn. Drei Jahre später hatte er erneut solche Beschwerden. Mit meiner Therapie...

HIV-Therapie bei Kindern

So früh wie möglich!

Der Rückgang der CD4-Zellen und das Fortschreiten der Krankheit bei HIV-Infektionen ist größtenteils abhängig von der Virusreplikation. Bei Kindern vollzieht sich dieser Prozess schneller als bei Erwachsenen.

Tripel-Regime bei HIV-Infektion

Dreier-Kombi mit Proteasehemmer bringt's

Die Kombination aus zwei Nukleosidanaloga (NRTI) plus einem Proteasehemmer (PI) oder einem Vertreter der nichtnukleosidischen Reverse-Transkriptase-Hemmer (NNRTI) hat die Morbiditäts- und Mortalitätsrate HIV-infizierter Patienten deutlich sinken lassen. Nicht bekannt ist bisher, inwieweit ...

 

x