Eine Arbeitsgruppe aus New York untersuchte, ob die Inzidenz maligner Erkrankungen bei Kindern, die in der Nähe von Atomanlagen leben, auch in den Vereinigten Staaten erhöht ist - wie schon für andere Länder nachgewiesen.
Es besteht ein Zusammenhang zwischen einer hohen Schadstoffbelastung durch NO2 und Erkrankungen der Atemwege. Besteht auch eine Korrelation zwischen NO2-Exposition und der Exazerbation von Asthma im Kindesalter?
Ein fünfjähriger Junge aus dem kurdischen Teil Iraks wurde bei einem Angriff mit Senfgas verletzt. Als einziger Überlebender seiner Familie wurde er nach Europa ausgeflogen und unter dem Krankheitsbild einer chemischen Pneumonie und einer Infektion mit H. influenzae behandelt. 40 Tage ...
Mit Beginn der Menopause kann bei Frauen durch die Demineralisierung der Knochen die Bleibelastung ansteigen. In einer amerikanischen Studie wurde besonders bei Frauen in der Postmenopause ein deutlicher Zusammenhang zwischen erhöhten Bleiwerten und Bluthochdruck festgestellt.
Akutes Koronarsyndrom
Die American Heart Association hat sich vorgenommen, die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität bis zum Jahr 2010 um 25% zu senken. Ein Weg, der näher an dieses Ziel heran führen könnte, wird zu selten genutzt: das Befolgen offizieller Therapieempfehlungen.
Myokardinfarkt
Prophylaktisch eingesetzte Defibrillatoren (ICDs) verbessern die Überlebensrate von Patienten mit gestörter Ventrikelfunktion nach einem Herzinfarkt. Ob Sterberisiko und Überlebensvorteil dabei von der Zeit abhängen, die nach dem kardialen Ereignis verstreicht, untersuchte man kürzlich in ...
Kranke Seele - krankes Herz
Eine US-amerikanische Arbeitsgruppe ging der Beziehung zwischen Depressionen und kardiovaskulären Erkrankungen nach.
COX-2 und Herz- / Hirninfarkt
Herzinfarkt und ischämischer Schlaganfall werden durch Matrixandauung durch Metalloproteasen (MMPs) verursacht, was zur Plaque-Ruptur führt. Die Produktion dieser Enzyme wird durch die Cyclooxygenase 2 und Prostaglandin E2 induziert.
Kardiovaskuläres Risiko
Die Prognose von Patienten mit hohem kardiovaskulären Risiko könnte vermutlich deutlich gebessert werden, wenn präventiv nicht nur erhöhte LDL-, sondern auch erniedrigte HDL-Cholesterin-Werte korrigiert würden. Medikamentös ist dies mit einem Nikotinsäure-Präparat möglich.
Akuter Myokardinfarkt
In Großbritannien überlegt man, ob nicht die Thrombolyse als Erstmaßnahme bei akutem Herzinfarkt durch eine primäre Angioplastie ersetzt werden soll.
Ärzte dürfen ihre vertragsärztliche Tätigkeit nur dann in einer Gemeinschaftspraxis ausüben, wenn sie sich rechtlich zu einer Berufsausübungsgemeinschaft im Sinne des ärztlichen Berufsrechts zusammengeschlossen haben. Sie dürfen keiner weiteren Berufsausübungsgemeinschaft angehören und ...
CARDS-Studie
In der CARDS-Studie wurde erstmals der Effekt einer Verbesserung des Lipidprofils bei Typ-2-Diabetikern ohne stark erhöhte LDL-Werte in der Primärprävention kardiovaskulärer Erkrankungen untersucht.
Vitamine bei KHK
Oxidativer Stress schädigt Gefäße. Daher nimmt man an, dass antioxidative Vitamine die Entwicklung atherosklerotischer Läsionen verzögern können. Nun zeigte sich, dass der Effekt einer Vitamintherapie u. a. vom Haptoglobin-Typ abhängt.
Herzkatheter-Untersuchung
Eine Metaanalyse vergleicht Wirksamkeit und Sicherheit standardmäßiger manueller Kompression mit speziellen Verschlusssystemen nach Koronarangiographie oder perkutaner Gefäßintervention.
Hypercholesterinämie
Die Kombination von Simvastatin mit Ezetimib zeigt deutlich mehr Wirkung auf LDL- bzw. HDL-Cholesterin als eine Monotherapie mit Atorvastatin.