Darminfektionen im Kindesalter

Bald Impfstoff gegen Rotaviren

Infektionen mit Rotaviren sind nicht nur ein Problem in der Dritten Welt. Auch hierzulande erkranken 98% der Kinder in den ersten beiden Lebensjahren. Hilfe gegen die hohe Morbidität verspricht eine neuartige Vakzine, für die jetzt die europäische Zulassung beantragt wurde.

Schutz durch permanente Immunisierung

Schwere Malaria tropica tritt in Niedrigrisikogebieten häufiger auf

Die Malaria ist die bedeutendste Parasitenerkrankung beim Menschen. Weltweit sterben jedes Jahr bis zu drei Millionen Menschen an schwerer Malaria. In einigen Studien wurde vermutet, dass die verzögerte Immunisierung mit Malaria im Kindesalter später zu einem gehäuften Auftreten schwerer ...

Nicht-alkoholische Steatohepatitis

Tamoxifen erhöht die Inzidenz

Italienische Ärzte analysierten die Entwicklung einer nicht-alkoholischen Fettleberkrankheit unter Tamoxifen bei hysterektomierten Frauen.

Non-Hodgkin-Lymphom

Die Chemotherapie ist der Chemoradiotherapie überlegen

Bei lokalisierten aggressiven Lymphomen der Stadien I und II ist die etablierte Therapie eine Chemotherapie nach dem CHOP-Schema mit oder ohne Kombination mit einer Bestrahlung. Eine französische Arbeitsgruppe verglich die Behandlung nach dem CHOP-Schema in Kombination mit Radiatio mit ...

Herzinsuffizienz bei Kindern

Auch auf die Ernährung achten!

Nach heutiger Definition handelt es sich bei der Herzinsuffizienz nicht nur um eine Herzkrankheit, sondern eher um eine Störung des Gesamtkreislaufs, an der hämodynamische und neurohormonale Faktoren beteiligt sind. Besonderheiten gibt es beim pädiatrischen Herzinsuffizienz-Syndrom.

 

x