Typ-2-Diabetiker weisen ein erhöhtes Frakturrisiko auf, sogar bei höherer Knochenmineraldichte. Bei postmenopausalen Frauen ist allerdings das Osteoporose-Risiko per se erhöht.
An einem australischen Krankenhaus wurde ein 60-jähriger Patient aufgenommen, bei dem sich akut Diplopie und Gang-Ataxie eingestellt hatten. Das zerebrale CT zeigte links einen Kleinhirn-Infarkt. Das Labor ergab eine Polyzythämie (Hb 22 g/dl) bei normalem Erythropoetin-Spiegel. Das Gesamt-...
Hypophysen-Infarkt
Eine Hyponatriämie ist eine häufige Elektrolytstörung im Krankenhaus. Oft sind hypotone Infusionen die Ursache, manchmal aber auch eine schwere Komplikation.
Kombination Levothyroxin / Iodid
Zwar hat sich die Jodversorgung in Deutschland erheblich verbessert, doch liegt immer noch bei Millionen Bundesbürgern ein behandlungsbedürftiger Jodmangelkropf vor. Welche Erfolge eine Therapie mit Levothyroxin allein, Jod allein oder der Kombination aus beiden Wirkstoffen bringt, wurde ...
Wie gehen Sie vor, wenn zu Ihnen eine 35-jährige Frau kommt, die seit drei Monaten ein Brennen im Epigastrium verspürt, das nachts schlimmer wird und nicht belastungsabhängig ist?
Schwere alkoholische Hepatitis
Normalerweise wird ein Patient mit alkoholischer Hepatitis erst nach sechs Monaten Abstinenz für eine Lebertransplantation in Betracht gezogen. Man hält es für nötig, sie für Patienten zu reservieren, die wahrscheinlich nicht rückfällig werden.
Transplantation Teil 1: Kandidaten und OP
Dies geschieht meist nur bei Lebendspende. Aber auch sonst bessern sich durch eine Transplantation die Überlebenszeit und Lebensqualität bei terminaler Niereninsuffizienz. Wann und wie transplantiert wird, erläutern mit drei Kollegen der „Chief of Service“ und der chirurgische Direktor des...
Zystische Fibrose
Die Mukoviszidose ist die häufigste letale Krankheit aufgrund einer genetischen Mutation. Die Therapiemöglichkeiten sind immer noch unbefriedigend.
Pneumokokken-Infektionen
Pneumokokken sind hierzulande die häufigste Ursache von Pneumonie, Sepsis und Meningitis. Neben Kleinkindern sind auch ältere Menschen (durch Pneumonien) besonders betroffen. Die Impfprophylaxe wird nicht im nötigen Umfang genutzt.
Rollenkonformität kann gefährlich sein
Das noch längst nicht voll gelöste Problem wird den kanadischen Hausärzten von drei Psychiatern der Universität von British Columbia in Vancouver und einem Statistiker nahe gebracht. Sie haben eine Pilotstudie durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen dem Einhalten maskuliner Normen und ...
Epilepsie
Bei fokaler Epilepsie stößt die chirurgische Option auf zunehmendes Interesse. Über den Langzeitverlauf nach einem solchen Eingriff liegen aber noch kaum Daten vor.
Folter
Folter gehört zu den schwersten Verletzungen der Menschenwürde, ist aber weltweit verbreitet. Auch wenn die akuten Schmerzen abgeklungen sind, bleiben die Betroffenen für lange Zeit physisch und psychisch traumatisiert.
Kreuzschmerzen
Bei chronischer lumbaler Radikulopathie werden seit Jahrzehnten epidurale Steroid-Injektionen verabreicht.
Starke chronische Schmerzen
Chronische Schmerzsyndrome sind schwer behandelbar – nicht zuletzt, weil oft nozizeptive und neuropathische Komponenten gleichzeitig vorliegen. Der erste Vertreter der Substanzklasse der MOR-NRI vereint zwei synergistische Wirkmechanismen in einem Molekül, die beide Komponenten abdecken.
Eine akute Appendizitis ist die häufigste Indikation für einen chirurgischen Eingriff bei akuten Bauchschmerzen. Die Entzündung kann auch mit Antibiotika ausheilen.