Morbus Crohn und Rauchen
Rauchen ist ein wohlbekannter Risikofaktor für die Entstehung von Morbus Crohn (MC) und kann im Verlauf zu Komplikationen beitragen. Aber auch der Verlauf einer MC-Erkrankung kann durch Rauchen negativ beeinflusst werden. Eine systematische Übersicht und Metaanalyse erhellte ...
Neue Einteilung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Die zwei Hauptformen der entzündlichen Darmerkrankungen (CED), Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU), betreffen in den entwickelten Ländern etwa 1 von 200 Personen. Nun ergab eine große genetische Studie, dass es durchaus sinnvoll sein könnte, nicht immer nur ...
Clostridium-difficile-Infektion
Bei alten multimorbiden Patienten ist eine Clostridium-difficile-Infektion nicht selten eine tödliche Erkrankung. Mit den herkömmlichen Antibiotika gelingt nicht immer eine Heilung. Vielversprechend erscheint ein neuer Therapieansatz, nämlich die fäkale ...