Herzinsuffizienz
Bereits bei einer subklinischen Hypothyreose profitieren Patient:innen mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion o(HFrEF) offenbar von einer Behandlung mit Levothyroxin. Das belegt eine randomisierte Multicenter-Studie aus China.

Schlaganfall nach Präeklampsie

Welche Rolle spielen zeitabhängige Faktoren?

Bei etwa 8 % aller Schwangerschaften tritt eine Präeklampsie auf, die einen Risikofaktor für einen späteren Schlaganfall darstellen kann. Jetzt wurde der Einfluss zeitabhängiger Variablen auf diesen Zusammenhang untersucht.

Risiko für Myokardinfarkt senken

Grippeimpfung kann schützen

In Beobachtungsstudien konnte eine Assoziation zwischen einer Influenzavirus- Infektion und dem vermehrten Auftreten kardiovaskulärer Ereignisse gezeigt werden. Weitere kleine randomisierte Studien deuten zudem darauf hin, dass die Grippeimpfung künftige kardiovaskuläre ...

Angeborene Herzfehler bei Erwachsenen

Herzspezialisten sind Trumpf

Eine neue Studie bietet Daten über die Gesundheitsversorgung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (ACHD) und die Auswirkungen der kardiologischen Versorgung auf ihre Morbidität und Mortalität.

CAVE

COPD birgt Risiken

Koronare Herzkrankheiten treten häufiger bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) auf als bei Patienten ohne. Eine Kombinationstherapie aus LABA plus LAMA birgt ein zusätzliches Risiko.

Bluthochdruck bei Schwangeren

Treten mehr maternale oder fetale Ereignisse auf?

Schwangerschafts-Komplikationen durch Hypertonie sind wesentliche Ursachen für Morbidität und Mortalität bei Müttern. Nun wurden die Auswirkungen der neuen US-amerikanischen Richtliniendefinitionen (ACC/AHA- und ACOG) für die Neuklassifizierung des hypertensiven ...

87. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

Neue Technologien überholen Goldstandards

Die kardiologische Forschung geht voran, trotz und mit der Pandemie. Zahlreiche Highlights wurden wie üblich auf dem Kongress der DGK als „Late Breaking Clinical Trials“ präsentiert.

Praxistipp

Optimierung der Hypertonie-Kontrolle

Selbstkontrolle und -management bei Hypertonie haben sich bisher zwar als effektiv, aber kosten- und zeitaufwändig gezeigt. Auch digitale Interventionen lieferten gute Kurzzeitergebnisse. Jetzt wurden beide Konzepte miteinander kombiniert.

Levothyroxin nach Herzinfarkt

nur für Fachkreise Kein Vorteil für Myokardkontraktilität

Nach einem Myokardinfarkt entwickelt ein erheblicher Anteil der Betroffenen in Folge einer ischämischen Kardiomyopathie eine chronische Herzinsuffizienz. Die Behandlung mit Levothyroxin wirkt dieser Problematik jedoch offenbar nicht entgegen, wie eine britische Studie zeigt.

Kardiovaskuläre Prävention

Intensives Training gegen den altersbedingten Fitnessverlust?

Als VO2peak bezeichnet man die höchste im Herz-Lungen-Belastungstest gemessene Sauerstoffaufnahme. Dieser Wert kann als Marker der kardiopulmonalen Fitness dienen. Wirkt körperliches Training dem altersbedingtem Rückgang entgegen, und beeinflusst es das kardiovaskuläre ...

Aktuelle Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC)

nur für Fachkreise Management des chronischen Koronarsyndroms

Im August 2019 veröffentlichte die European Society of Cardiology (ESC) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachgesellschaften eine aktualisierte Version der Leitlinie zur Diagnostik und zum Management der chronischen koronaren Herzerkrankung. Das Update umfasst eine Vielzahl ...

Praxistipp

COVID-19: Kardiales Screening im Profi-Sport

Nach einer SARS-CoV-2-Infektion muss vor allem bei Profisportler:innen eine Herzbeteiligung ausgeschlossen werden. Der in den USA etablierte Handlungsalgorithmus „Return to Play“ scheint sich in dieser Hinsicht zu bewähren.

Koronararteriendissektion

Seltener Grund für Myokardinfarkt

Die spontane Koronararteriendissektion ist zwar insgesamt selten, bei Frauen unter 50 Jahren ist sie allerdings eine der Hauptursachen für Myokardischämien. Eine sorgfältige Diagnose ist entscheidend, da sich die Behandlung von der eines atherosklerosebedingten Herzinfarkts ...

 

x