Cholesterinsenker bei Typ-2-Diabetes
Neuere Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Statinen die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes (T2D) beeinträchtigt und damit zu einem erhöhten Risiko für mikrovaskuläre Erkrankungen führt. Andererseits ist eine Dyslipidämie ein ...
Typ-2-Diabetes(T2D)-Therapie
Die Leitlinien des ADA/EASD-Konsensusberichts geben es vor: Bei Menschen mit Herzversagen, etablierter kardiovaskulärer Erkrankung oder multiplen Risikofaktoren dafür soll man sich zum Management ihres Typ-2-Diabetes für ein GLP-1-Analogon oder einen SGLT2-Hemmer entscheiden...
Medien Tipps
Viele Patient:innen mit Typ-2-Diabetes wissen nur wenig über die Hintergründe ihrer Erkrankung und wirksame Gegenmaßnahmen. Das Buch zeigt zahlreiche Möglichkeiten der Selbstbehandlung für Typ-2-Diabetiker:innen auf.
Schilddrüsenvermittelte Hautreaktion
Der Patient: Ein 43-jähriger Mann mit u. a. rissigen, trockenen Händen, Cellulitis und Pernio-artigem Ausschlag.
Med-Info
AID-Systeme (Automatische Insulin-Dosierung) kombinieren ein rtCGM-System (real-time continuous glucose monitoring) mit einer Insulinpumpe. Durch einen z. B. per Smartphone gesteuerten Algorithmus führt das System abhängig vom gemessenen Glukosewert die benötigte ...
Praxis-Depesche-Interview
Dr. oec. troph. Karin Mante, promovierte Ernährungswissenschaftlerin und Ernährungsberaterin VDOE in Augsburg
Nach ihrem Studium der Ernährungs- und Haushaltswissenschaften promovierte Dr. Karin Mante am Lehrstuhl f&...
Seit Ende 2023 gilt die neue DMP-Richtlinie Typ-2-Diabetes (T2D).1 Die aktualisierten Empfehlungen zur medikamentösen Therapie raten bei Vorliegen einer manifesten arteriosklerotischen kardiovaskulären Komorbidität, Nephropathie oder Herzinsuffizienz zu einer ...
Personalisierte Therapie der genetischen Adipositas
Monogenetische oder syndromale Formen der Adipositas sind seltene und komplexe neuroendokrine Erkrankungen, die bereits früh zu Essstörungen und schwerer Fettleibigkeit mit den üblichen Begleiterkrankungen führen. Die Therapie stützte sich bisher vor allem auf ...
Neue Langzeitdaten zur PCSK9-Hemmung
Erhöhte Lipidwerte, insbesondere zu hohes LDL-Cholesterin (LDL-C), sind ein Hauptrisikofaktor für kardiovaskuläre Mortalität.1,2 Der Inhibitor der Proproteinkonvertase Subtilisin/Kexin Typ 9 (PCSK9) Alirocumab (Praluent®) ist eine etablierte Option zur Lipidsenkung....
LDL-C-Senkung auf die süße Art
Neuen Studien zufolge gibt es sogenannte „lean mass hyper-responders“ (LMHR) – gemeint sind Menschen, die in Reaktion auf eine kohlehydratbeschränkte Diät einen Anstieg im LDL-C auf ≥ 200 mg/dl in Kombination mit HDL-C ≥ 80 mg/dl und Triglyzeriden ≤ 70 ...
MEDIEN Buchtipps
Patient:innen, die ihre Lebergesundheit optimieren möchten, sind mit der Lektüre dieses Buches gut beraten. Prof. Ali Canbay erklärt komplexe medizinische Zusammenhänge laiengerecht und hilft Patient:innen zunächst dabei, ein Verständnis f&...
Saisonale Schwankungen nutzen
Das Anti-Müller-Hormon (AMH) als Indikator für die Eizellenreserve unterliegt nicht nur einer altersabhängigen Abnahme, sondern auch jahreszeitlichen Schwankungen. Eine aktuelle Studie untersuchte nun den Zusammenhang zwischen AMH-Spiegeln, der Jahreszeit und der Intensit&...
Schilddrüse und Herz-Kreislauf-Gesundheit
Personen mit einem erhöhten Risiko für eine Schilddrüsendysfunktion, die von einer Intervention profitieren könnten, fallen mit den derzeit geltenden Referenzintervallen für TSH- und fT4-Werte (zwischen dem 2,5ten und 97,5ten Perzentil) möglicherweise durchs ...
Im Fokus
Eine Kapsel, die schlank macht – was für viele Übergewichtige wie ein Traum klingt, versucht eine Arbeitsgruppe der Cambridge University in den USA wahr zu machen. Sie haben eine vibrierende Kapsel entwickelt, die Mechanorezeptoren des Magens stimuliert und so die ...
Therapie mit Parasiten
Neue Erkenntnisse stützen die Hypothese, dass die Ausrottung von parasitischen Würmern in industrialisierten Regionen zumindest teilweise zur erhöhten Prävalenz immunvermittelter Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes (T2D) beigetragen haben könnte. Eine australische ...