Hormonelle Einflüsse modulieren Risiko für Alopezie
Die frontale fibrosierende Alopezie (FFA) ist eine zunehmend verbreitete Form des follikulären Lichen planus, die vor allem postmenopausale Frauen betrifft und zu irreversiblem Haarausfall führt. Das Risiko ist von genetischen Faktoren abhängig. Es spielt aber noch ein weiterer Faktor eine wichtige Rolle: orale Kontrazeptiva.

Hormonell bedingter Haarausfall

Ursachensuche in der Schilddrüse

Das menschliche Haar durchläuft einen festen Zyklus, bestehend aus einer bis zu siebenjährigen Wachstumsphase und einer mehrmonatigen Ruhephase, nach der der das Haar abgeworfen und neu gebildet wird. Bei diffusem Effluvium sorgen externe Stressfaktoren für eine verfrü...

Kardiovaskuläres Risiko bei metabolischem Syndrom

Prädiabetes wiegt bei Frauen schwerer

Unter der schwarzen Bevölkerungsgruppe tragen an Typ-2-Diabetes (T2D) erkrankte Frauen ein höheres kardiovaskuläres Risiko als an T2D erkrankte Männer. Eine US-amerikanische Studie untersuchte, inwieweit die Entwicklung der metabolischen Risikofaktoren während des ...

Diabetes

Darmbakterium als Typ-1-Diabetestrigger entlarvt

Die Auslöser der beim Typ-1-Diabetes ablaufenden Autoimmunreaktion waren bisher unbekannt. Forscher:innen fanden im menschlichen Darm nun ein Bakterium (Parabacteroides distasonis), das ein wichtiges Insulin-Epitop (Aminosäurensequenz) imitiert und damit vermutlich einen Typ-1-...

Kontinuierliche Glukosemessung

Fallstricke bei der Verwendung von CGM-Systemen

Geräte zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) stellen für Patient:innen eine enorme Entlastung im Umgang mit ihrer Erkrankung dar. Passen die ausgegebenen Werte aber nicht zum Zustand des Patienten bzw. der Patientin, sollte man sicherheitshalber eine kapillare ...

Patienten-Rekrutierung

Typ-2-Diabetes (T2D)

Studie: Wirksamkeit/Sicherheit von Albiglutid 30 oder 50 mg vs. Plazebo allein oder kombiniert mit anderen Antidiabetika Einschlusskriterien: Männer und Frauen ab 18 Jahren mit Typ-2-Diabetes und mindestens einer kardiovaskulären Erkrankung (koronare Herzerkrankung und/oder ...

Patienten-Rekrutierung

Diabetische Nierenerkrankung

Studie: FIDELIO-DKD: Wirksamkeit/Sicherheit von 1× tgl 10 oder 20 mg Fireneron vs. Plazebo zusätzlich zur Standardtherapie Einschlusskriterien: Männer und Frauen ab 18 Jahren mit Typ-2-Diabetes und diabetischer Nierenerkrankung, persistent hoher oder sehr hoher ...

Patienten-Rekrutierung

Typ-2-Diabetes mit koronarer Herzerkrankung (KHK)

Studie: THEMIS: Wirksamkeit/Sicherheit von 2x tgl. Ticagrelor 60 mg oder Plazebo bis zu 35 Monate lang Einschlusskriterien: Männer und Frauen ab 50 Jahren mit Typ-2-Diabetes, Glucosesenker seit ≥6 Monaten, stenosierende koronare Herzerkrankung oder zurückliegende koronare ...

Patienten-Rekrutierung

Androgene Alopezie

Studie: Wirksamkeit/Sicherheit von 0,25% Finasterid-Topikum vs. Finasterid 1 mg oral vs. Plazebo Einschlusskriterien: Männer von 18 bis 40 Jahren mit leichtem bis mittelstarkem Haarausfall (Norwood/Hamilton Klassifikation Typ III Vertex, IV oder V); Einverständnis für ...

Patienten-Rekrutierung

Typ-2-Diabetes (T2D) mit Nephropathie

Studie: FIDELIO-DKD: Wirksamkeit/Sicherheit von 1x tgl. Finerenon 10 oder 20 mg vs. Plazebo zusätzlich zur Standardtherapie bis zu 39 Monate lang Einschlusskriterien: Männer und Frauen ab 18 Jahren mit Typ-2-Diabetes und diabetischer Nephropathie, mit dauerhaft erhöhter ...

Neue Therapie bei Typ-2-Diabetes mit chronischer Nierenerkranung

Finerenon schützt Nieren und Herz

Seit Februar ist der selektive, nicht steroidale Mineralokortikoidrezeptor-Antagonist (nsMRA) Finerenon zur Behandlung der chronischen Nierenerkrankung (chronic kidney disease, CKD) mit Albuminurie in Verbindung mit Typ-2-Diabetes bei Erwachsenen zugelassen. In den Zulassungsstudien zeigte...

Patienten-Rekrutierung

Typ-2-Diabetes im Jugendalter

Studie: AWARD-PEDS: Wirksamkeit/Sicherheit von Dulaglutid s.c. in zwei Dosierungen Einschlusskriterien: Jungen und Mädchen von 10 bis 17 Jahren mit Typ-2-Diabetes, vortherapiert mit Lebensstilmaßnahmen, ggf. plus Metformin und/oder Basalinsulin (stabile Dosis über acht ...

 

x