Behandlung bei nächtlichem Bettnässen
Die Alarmmethode gilt nach wie vor als erfolgreichste Behandlungsmaßnahme bei Kindern mit monosymptomatischer nächtlicher Enuresis. Die Kinder werden beim Einnässen durch einen Alarm aufgeweckt. So wird allmählich die Fähigkeit trainiert, den Harndrang zu unterdrücken - oder aufzuwachen ...
Fieberhafter Harnwegsinfekt bei Kindern
Bei kleinen Kindern mit Harnwegsinfekt ist es immer wichtig, mit bildgebenden Methoden anatomische Anomalien der ableitenden Harnwege auszuschließen. Mediziner aus Israel haben nun untersucht, ob der routinemäßige Ultraschall der Nieren bei jungen Patienten mit febrilem Harnwegsinfekt ...
Stents in der modernen Urologie
Ureter-Stents gehören inzwischen zu den wichtigsten urologischen Hilfsmitteln und werden vielfach eingesetzt. Urologen aus Kanada beschreiben ihre aktuelle Bedeutung.
Gelenkzerstörung bei rheumatoider Arthritis
Die rheumatoide Arthritis ist gekennzeichnet durch die klinisch erfassbare Krankheitsaktivität und die radiologisch messbare Zerstörung des Knochens. Sind beide Krankheitscharakteristika direkt miteinander verknüpft?
Verlaufskontrolle bei rA
Die Bestimmung der Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) und des C-reaktiven Proteins (CRP) sind die wichtigsten Labortests zur Aktivitätsbeurteilung bei rheumatoider Arthritis (rA). Ist einer besser?
Therapie rheumatischer Erkrankungen
Rheumatische Erkrankungen erfordern eine lebenslange, komplexe Behandlung, begleitet von physiotherapeutischen Maßnahmen. Eine gute Therapiemitarbeit seitens des Patienten ist unabdingbar, doch Non-Compliance ist häufig.
Rheumatoide Arthritis
TNF-alpha-Hemmer haben sich in der Therapie der rA als sehr nützlich erwiesen. Doch nicht alle Patienten sprechen auf einzelne Präparate gleich gut an.
Rheumatische Erkrankungen
Es wird allgemein angenommen, dass eine kurzdauernde Kortikoid-Pulstherapie nicht zu einer Abnahme der Knochendichte führt. Stimmt das?
Griechische Mediziner beschreiben eine spezifische Subpopulation von Patienten mit systemischem Lupus erythematodes, die auch die Kriterien des Sjögren- Syndroms erfüllen.
Die Meinung, dass bestimmte Wetterlagen die Symptome der rheumatoiden Arthritis beeinflussen oder sogar verursachen, ist weit verbreitet.
Gelenkschmerzen
Zwischen Hausärzten und Orthopäden besteht Einigkeit darüber, dass selektive COX-2-Hemmer hierzulande trotz ihrer Vorteile gegenüber nichtselektiven NSAR noch zu wenig eingesetzt werden.
Gonarthrose bei Übergewichtigen
Übergewicht belastet die Kniegelenke, ganz besonders die bereits von Arthrose befallenen. Ein US-Team untersuchte, ob Gewichtsreduktion und körperliches Training Funktion und Beschwerdebild übergewichtigen Arthrosepatienten nützen.
Essen mit Stäbchen
Mechanische Belastung ist wahrscheinlich für die Entwicklung einer Arthrose der Hände von Bedeutung. Erhöht die Benutzung von Essstäbchen das Risiko für eine Arthrose?
Die positiven Auswirkungen des Laufsports auf das Kreislauf-System sind unbestritten; dagegen werden seine Effekte auf den Bewegungsapparat, insbesondere auf die Hüfte, durchaus kontrovers diskutiert.
Vertebrale Defekte
Neoplasien, Osteoporose und entzündliche Prozesse können Wirbelkörper zerstören und damit zur Instabilität der Wirbelsäule führen. Der Ersatz durch expandierbare Titan-Cages soll diese wieder herstellen, die Nervenfunktion verbessern und die Schmerzen beseitigen. Erfahrungen mit dieser ...