Hypertonie

Organschutz wird immer wichtiger

Bei der antihypertensiven Therapie spielt die organprotektive Komponente eine zunehmend wichtige Rolle. So kann beispielsweise ein AT1-Blocker das Risiko für Gefäß- und Endorganschäden deutlich reduzieren.

Jahrestagung der American Heart Association

An den Schaltstellen der KHK

Kardiologen aus aller Welt trafen sich Anfang November in New Orleans zur Jahrestagung der AHA. Ob Forschung, Prävention oder Therapie - es gab viel Spannendes und Überraschendes, insbesondere zur KHK, zu hören.

Innovatives i.v.-Immunglobulin

Gute Erfolge bei PID und ITP

Seit kurzem existiert ein neues Immunglobulin zur intravenösen Applikation, das sich aufgrund eines innovativen, schonenden Herstellungsprozesses durch in klinischen Studien belegte hohe klinische Wirksamkeit und gute Verträglichkeit in den Indikationen "Primärer Immundefekt" (PID) und "...

Mit Western Blot Lues von SLE abgrenzen

Eine 34-jährige Frau klagte über juckenden Ausschlag auf den Handflächen, der zwei Tage nach Einnahme von Cyclophosphamid (wegen LupusNephritis) aufgetreten war. Sie litt seit Jahren an systemischem Lupus erythematodes (SLE) mit Nieren- und Gelenkbeteiligung. Der ANA-Titer betrug mehr als ...

Antikörper als Vorboten von Autoimmunleiden

Kürzlich wurde ein neuer Autoantikörper im Serum von Patienten mit rheumatoider Arthritis identifiziert. Dieser bindet Citrullin, eine modifizierte Form von Arginin. In einer Studie wurde die Inzidenz dieses Autoantikörpers bei Blutspendern untersucht, die später eine rA entwickelten. ...

Patienten unter Steroidtherapie

Bessere Osteoporose-Prophylaxe nach DXA

Studien zeigten, dass Patienten, die Steroide nehmen, oft keine ausreichende Osteoporose-Prophylaxe erhalten. Ob es das Verschreibungsverhalten der niedergelassenen Ärzte beeinflusst, wenn die Möglichkeit zur Knochendichtemessung besteht, untersuchte man in einer britischen Fall-Kontroll-...

Erstattung für Psychotherapie

Bedingungen einer PKV, die die Erstattung für Psychotherapie auf 30 Sitzungen pro Jahr beschränken, sind zulässig, weil damit das durchschnittliche Risiko solcher Behandlungen abgedeckt ist. Langzeittherapien können so gelegt werden, dass die Sitzungen über den Jahreswechsel auf einander ...

Neuer SSNRI gegen Depression

Bessere Chancen auf Remission

Im neuen Jahr wird die Palette der Antidepressiva um Duloxetin (SSNRI) erweitert werden. Im Vergleich zu den SSRI lassen sich mit der Substanz, die gleichermaßen die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin an der Synapse hemmt (SSNRI) höhere Remissionsraten erzielen. Auch im Rahmen ...

Psychosoziale Funktion Depressiver

Bleiben nach einem Schub "Narben" zurück?

Die psychosoziale Beeinträchtigung nach einer Episode einer unipolaren Major Depression (MDE) kann durch Residualsymptome bedingt sein, durch Fortsetzung einer prämorbiden Einschränkung oder durch eine Beeinträchtigung, die sich während der MDE entwickelte und dann bestehen blieb (...

Cannabis-Derivat bei multipler Sklerose

Zentrale Schmerzen werden gelindert

Schmerz ist ein wesentliches Symptom bei MS. Mediziner aus Dänemark haben untersucht, ob das orale, synthetische Cannabis-Derivat Dronabinol die zentralen neuropathischen Schmerzen bei MS-Patienten lindern kann.

Erhöhte Gebühren kurz begründen

Stellt ein Krankenhaus mehr als den 2,3fachen Gebührensatz in Rechnung, ist dafür zwar eine besondere Erklärung nötig; Stichworte reichen jedoch aus, weil der Patient nötigenfalls jederzeit genauere Erläuterungen des Krankenhauses nachfordern kann. (gri-bez)

 

x