Mit MRT Bauchspeicheldrüse sicher beurteilt

Derzeit ist die CT noch Standard in der Diagnostik der akuten Pankreatitis. In einer belgischen Studie wurde nun geprüft, ob die Kernspintomographie nicht eine bessere Alternative darstellen könnte, schon wegen der fehlenden Strahlenbelastung.

Chronische Herzinsuffizienz

Betablocker oder ACE-Hemmer als Initaltherapie?

ACE-Hemmer und Betablocker gehören zur Standardbehandlung bei chronischer Herzinsuffizienz; dabei wird empfohlen, den ACE-Hemmer bis zur Zieldosis aufzutitrieren und erst danach einen Betablocker zu geben. Möglicherweise wäre es aber sinnvoller, zuerst die Betablocker einzusetzen, vor ...

Ärztlicher Leistung durch Vertreter

Der Gebührenanspruch eines niedergelassenen Arztes und die Verpflichtung des Krankenversicherers zu Leistungen besteht auch bei der Durchführung einer operativen Maßnahme (hier: Krampfaderbehandlung nach Chiva-Methode) durch Vertreter, die keine niedergelassenen Ärzte sind, wenn der ...

Patienten mit KHK

Lipidsenker schützt auch die Nieren

Bislang gibt es nur wenige gesicherte Informationen darüber, wie sich Statine auf eine Dyslipidämie-induzierte Verschlechterung der Nierenfunktion auswirken. Jetzt zeigt eine Studie, dass Atorvastatin einen präventiven Effekt hat.

Hypertonie

Organschutz wird immer wichtiger

Bei der antihypertensiven Therapie spielt die organprotektive Komponente eine zunehmend wichtige Rolle. So kann beispielsweise ein AT1-Blocker das Risiko für Gefäß- und Endorganschäden deutlich reduzieren.

Jahrestagung der American Heart Association

An den Schaltstellen der KHK

Kardiologen aus aller Welt trafen sich Anfang November in New Orleans zur Jahrestagung der AHA. Ob Forschung, Prävention oder Therapie - es gab viel Spannendes und Überraschendes, insbesondere zur KHK, zu hören.

Innovatives i.v.-Immunglobulin

Gute Erfolge bei PID und ITP

Seit kurzem existiert ein neues Immunglobulin zur intravenösen Applikation, das sich aufgrund eines innovativen, schonenden Herstellungsprozesses durch in klinischen Studien belegte hohe klinische Wirksamkeit und gute Verträglichkeit in den Indikationen "Primärer Immundefekt" (PID) und "...

Mit Western Blot Lues von SLE abgrenzen

Eine 34-jährige Frau klagte über juckenden Ausschlag auf den Handflächen, der zwei Tage nach Einnahme von Cyclophosphamid (wegen LupusNephritis) aufgetreten war. Sie litt seit Jahren an systemischem Lupus erythematodes (SLE) mit Nieren- und Gelenkbeteiligung. Der ANA-Titer betrug mehr als ...

Antikörper als Vorboten von Autoimmunleiden

Kürzlich wurde ein neuer Autoantikörper im Serum von Patienten mit rheumatoider Arthritis identifiziert. Dieser bindet Citrullin, eine modifizierte Form von Arginin. In einer Studie wurde die Inzidenz dieses Autoantikörpers bei Blutspendern untersucht, die später eine rA entwickelten. ...

 

x