Basalzellkarzinom

Heilung per Creme

Der Wirkstoff Imiquimod bewirkt, als Creme auf die Haut aufgetragen, eine völlige Abheilung des Basalkarzinoms.

Myelodysplastisches Syndrom, multiples Myelom

Neue Wirkstoffe verbessern die Prognose

Im Mai 2004 wurde in den USA der Wirkstoff Azacytidin zugelassen, der erstmals eine medikamentöse Therapie aller fünf Subtypen des myelodysplastischen Syndroms erlaubt. Auch in der Therapie des Multiplen Myeloms zeichnen sich Fortschritte ab.

Nicht nachtragend ...

"Der Krankenwagen brachte eine bewusstlose, von ihrer Tochter begleitete Patientin. Vor zwei Monaten war sie stationär mit einem rechtsseitigen Hirninfarkt gelegen, von dem sie sich aber gut erholt hatte. Jetzt zeigte sie eine Hemiparese links und Cheyne-Stokes-Atmung. Ich erklärte der ...

AIDS-Situation in Westeuropa

Kein Anlass für Entwarnung

Epidemiologen geben einen Überblick über die HIV-Prävalenz in Westeuropa. Insgesamt hat die Dynamik nachgelassen; dafür hat sich das Risiko-Spektrum verschoben: Vermehrt sind Heterosexuelle betroffen.

Atemwegsinfektionen

Anwendungsbeobachtungen zu Azithromycin

Bei ambulant erworbenen Pneumonien haben sich Makrolidantibiotika bewährt. Mit einer dreitägigen Gabe von Azithromycin können dank der besonderen Gewebegängigkeit die meisten Atemwegsinfektionen wirksam und gut verträglich bekämpft werden.

 

x