Deutscher Orthopädenkongress, Berlin, 2004

Gelenkimplantate immer besser haltbar

Mit fachgerecht implantierten hochwertigen Kunstgelenken können sich 90 bis 95% der operierten Patienten rund 15 Jahre lang schmerzfrei bewegen. Während sich die Konstruktionen und Implantationstechniken ständig weiterentwickeln, wird das Kostenproblem immer mehr zum Hindernis.

Muskelhypertrophie bei einem Kind

Muskelwachstum lässt Sportler vor Neid erblassen

Mediziner der Berliner Charité stellen den Fall eines vierjährigen Muskelprotzes vor. Das Kind hat einen erblichen Defekt im Gen des Myostatin, das als Gegenspieler von Wachstumsfaktoren normalerweise das Muskelwachstum bremsen würde.

Prophylaxe akuter Gichtanfälle

Harnsäurespiegel noch stärker senken!

Leicht erhöhte Harnsäurespiegel bereiten meist keine Beschwerden. Steigen sie an, wird auch die Gefahr größer, einen akuten Gichtanfall zu erleiden. Welche Konzentration sollte angestrebt werden?

Langzeittherapie bei Hypogonadismus

Testosteron über drei Monate im Normbereich

Bei einem Testosteronmangel-Syndrom kann mit regelmäßigen Testosteron-Injektionen der Hormonspiegel normalisiert werden. Als störend werden die vielen Injektionen und schwankende Testosteronspiegel empfunden. Eine neu entwickelte Applikationsform zeichnet sich insbesondere durch ihre lang ...

Man darf sich nicht herausreden

"Ein Patient mit aggressiv wachsendem kolorektalem Karzinom mit Lebermetastasen hatte seit dem letzten Chemo-Zyklus einen hochgradigen Ikterus entwickelt; trotzdem verabreichte man ihm die Normaldosis Zytostatika. Es war unbestreitbar, dass dieser Fehler den tödlichen Ausgang beschleunigte...

Mangel an Studien in der Pädiatrie

Über die Anwendung von Medikamenten und Therapien bei Kindern gibt es in der Regel nur wenige oder gar keine Studiendaten (mit bemerkenswerten Ausnahmen). Das führt dazu, dass häufig entweder mögliche hilfreiche Therapien nicht zur Anwendung kommen oder potenziell schädliche Therapien ...

Patienten schätzen Merkblätter

An 635 Patienten von Allgemeinarztpraxen wurde in Form einer randomisiert-kontrollierten Studie untersucht, ob das Anbieten von Merkblättern zur Lektüre im Wartezimmer die Arzt-Patient-Interaktion in positiver Weise verändert. Ein Merkblatt mit allgemeinen Information verbesserte die ...

Erektile Dysfunktion

Helfen Phytos?

Für die meisten Nahrungsinhaltsstoffe oder Phytotherapeutika, die Hilfe bei erektiler Dysfunktion versprechen, gibt es keine klinischen Studien zur Wirksamkeit.

Chronisches Asthma bronchiale

Inhalative Steroide sind immer noch erste Wahl

In den letzten 20 Jahren wurden einige Medikamente gegen Asthma entwickelt. Welches davon auf lange Sicht akute Asthma-Exazerbationen am besten verhindern kann, wurde mit einer Metaanalyse ab dem Jahr 1980 untersucht.

Fortgeschrittene Osteoporose

Osteoanabole Therapie baut neues Knochengewebe auf

Das biotechnisch hergestellte Parathormon-Fragment Teriparatid (rhPTH 1-34) stimuliert die Osteoblasten und fördert direkt die Neubildung von Knochensubstanz. So lässt sich das Frakturrisiko auch bei schwerer Osteoporose vermindern.

 

x