Wie bekomme ich die Zertifizierungspunkte?

Übertragen Sie Ihre Antworten auf den Antwortbogen (deutlich mit einem x kennzeichnen). Bitte auf dem Bogen nichts hinzufügen, überschreiben oder durchstreichen. Nur eine der angegebenen Antwortmöglichkeiten ist zutreffend. Nicht komplett ausgefüllte oder unleserlich ausgefüllte Fragebögen...

Transplantation im Ausland

Wer sich in den USA eine Spenderniere transplantieren lässt, kann dafür bei der deutschen GKV keine Kostenerstattung verlangen. Diese muss für eine Behandlung im Ausland nur zahlen, wenn sie aus medizinischen Gründen unbedingt notwendig und nur im Ausland möglich ist. (gri)

Harnwege im Alter

Symptome der unteren Harnwege nehmen bei beiden Geschlechtern mit dem Alter zu. Sie haben medizinische, psychische und soziale Konsequenzen.

Wege aus dem Informationschaos

Ärzte müssen die Patienten so informieren, dass der Patient über diagnostische und therapeutische Optionen mitentscheiden kann. Besonders in der Radiologie gibt es hier Defizite.

Jedes Symptom hinterfragen!

"Sie war eine gebildete Frau, die wir übernahmen, weil ihr Hausarzt in den Ruhestand ging. Seit 25 Jahren litt sie an schwer einstellbarem Typ-1-Diabetes. Es bestand eine Retinopathie; außerdem klagte sie über Parästhesien in den Beinen, dazu kamen Obstipation, Schwäche, orthostatische ...

Insektengift-Allergie

Mit Immuntherapie Anaphylaxien vorbeugen

Lokale Reaktionen auf Bienen- oder Wespenstiche - Rötung, Schwellung und Schmerz an der Einstichstelle - kennt jeder. Etwas anderes ist es, wenn der gesamte Organismus auf das Gift reagiert und es zum Kollaps kommt. Wie man nach der Akutbehandlung einer Anaphylaxie weiter vorgehen sollte, ...

Neurodermitis

Stillen schützt ... aber nur manche

In den letzten Jahren ergaben einige Studien Hinweise darauf, dass Stillen mit einem erhöhten Risiko für Asthma und atopische Erkrankungen einhergehen kann. Eine Studie aus Dänemark verfolgte diese Fragestellung weiter.

Radiofrequenz-Thermotherapie

Bipolar gegen Schnarchen und andere Übel

Das Verfahren der bipolaren und multipolaren Radiofrequenz-induzierten Thermotherapie, eine minmal-invasive Methode, basiert auf der thermischen Zerstörung durch Radiofrequenz-Strom. Das betroffene Gewebe wird kurzzeitig gezielt auf über 60 °C erhitzt und koaguliert; dann wird es ...

Vitamin E im Pflegeheim

Deutlich weniger Atemwegsinfektionen

Gerade ältere Menschen leiden häufig an hartnäckigen Atemwegsinfektionen. Es ist bekannt, dass Vitamin E die Immunantwort bei alten Menschen stärkt. Mediziner aus den USA haben nun untersucht, ob durch die langfristige Gabe von Vitamin E bei alten Menschen in Senioren- und Pflegeheimen ...

Arthrosis deformans

Kollagenfragment als biochemischer Marker

Die Arthrose kann bislang erst in relativ späten Stadien diagnostiziert werden. Auf der Suche nach sensitiven und knorpelspezifischen biochemischen Markern ist ein C-Telopeptidfragment des Typ-II-Kollagens (CTX-II) aufgefallen und geprüft worden.

 

x