Nierentransplantation

Was tun gegen verzögerte Organfunktion?

Bei vielen Organspenden tritt zu Beginn eine gewisse Funktionsstörung auf, die zum Syndrom der verzögerten Transplantatfunktion führt. Welche Ursachen und Pathomechanismen dafür verantwortlich sind, analysierte eine Studiengruppe aus Italien anhand der Literatur.

Nächtliches Wasserlassen

Wann Nykturie die Lebensqualität mindert

Der Drang, nachts die Blase entleeren zu müssen, nimmt mit dem Alter zu. Da in solchen Fällen auch der Schlaf unterbrochen wird, bedeutet Nykturie für viele auch eine Einbuße an Lebensqualität, wie eine niederländische Studie bestätigt.

Uterus-Anhebung und Vaginaltape zeitgleich

Stressinkontinenz und Uterusprolaps treten häufig nebeneinander auf. Jede vierte Frau mit einem Vorfall der Beckenorgane leidet auch an undichter Blase. Ob man die Korrektur des Prolaps und ein Vaginaltape zur Beseitigung der Inkontinenz ohne größere Komplikationen gleichzeitig durchführen...

Dysfunktionale Eliminationssyndrome

Mädchen leiden häufiger an DES als Jungen

Funktionsanomalien der unteren Harnwege oder dysfunktionale Eliminationssyndrome (DES) umschreiben eine Gruppe von Speicher- und Entleerungsstörungen in der pädiatrischen Urologie, z. B. Blaseninstabilität oder "faule" Blase. Wie diese Syndrome mit Geschlecht, Harnwegsinfektionen (HWI) und...

Ungewöhnliche Pyelonephritis und Urosepsis

Ein 82-jähriger Mann, der an chronischer lymphatischer Leukämie und Diabetes litt, wurde bewusstlos in die Klinik eingeliefert. Ein verhärteter Unterbauch und erhöhte Leukozyten wiesen auf eine Entzündung hin, dazu kamen abnorme Nierenwerte und Zeichen einer beginnenden intravasalen ...

Wie bekomme ich die Zertifizierungspunkte?

Übertragen Sie Ihre Antworten auf den Antwortbogen (deutlich mit einem x kennzeichnen). Bitte auf dem Bogen nichts hinzufügen, überschreiben oder durchstreichen. Nur eine der angegebenen Antwortmöglichkeiten ist zutreffend. Nicht komplett ausgefüllte oder unleserlich ausgefüllte Fragebögen...

Transplantation im Ausland

Wer sich in den USA eine Spenderniere transplantieren lässt, kann dafür bei der deutschen GKV keine Kostenerstattung verlangen. Diese muss für eine Behandlung im Ausland nur zahlen, wenn sie aus medizinischen Gründen unbedingt notwendig und nur im Ausland möglich ist. (gri)

Harnwege im Alter

Symptome der unteren Harnwege nehmen bei beiden Geschlechtern mit dem Alter zu. Sie haben medizinische, psychische und soziale Konsequenzen.

Wege aus dem Informationschaos

Ärzte müssen die Patienten so informieren, dass der Patient über diagnostische und therapeutische Optionen mitentscheiden kann. Besonders in der Radiologie gibt es hier Defizite.

Jedes Symptom hinterfragen!

"Sie war eine gebildete Frau, die wir übernahmen, weil ihr Hausarzt in den Ruhestand ging. Seit 25 Jahren litt sie an schwer einstellbarem Typ-1-Diabetes. Es bestand eine Retinopathie; außerdem klagte sie über Parästhesien in den Beinen, dazu kamen Obstipation, Schwäche, orthostatische ...

Insektengift-Allergie

Mit Immuntherapie Anaphylaxien vorbeugen

Lokale Reaktionen auf Bienen- oder Wespenstiche - Rötung, Schwellung und Schmerz an der Einstichstelle - kennt jeder. Etwas anderes ist es, wenn der gesamte Organismus auf das Gift reagiert und es zum Kollaps kommt. Wie man nach der Akutbehandlung einer Anaphylaxie weiter vorgehen sollte, ...

 

x