Solitärknoten der Lunge
Da 60% der entfernten Solitärknoten in der Lunge gutartig sind, sucht man nach Methoden, die eine unnötige Exzision vermeiden helfen. Eine amerikanische Studie testete die Genauigkeit und Sicherheit der Kombination aus wiederholten Biopsien und klinischer Beobachtung.
Die Bündelung gesundheits- und gesellschaftspolitischer Aktivitäten war eines der Ziele des diesjährigen Pneumologie-Kongresses. Ein aktuell besonders beachtetes Krankheitsbild mit gesundheitsökonomischer Relevanz ist die obstruktive Schlafapnoe.
Asbest-induzierte Lungenerkrankungen
Zu den Manifestationen einer Asbest-induzierten Lungenerkrankung gehören gutartige Pleuraergüsse, Pleuraplaques, interstielle Fibrose, Lungenkrebs sowie das Mesotheliom. Vor zwei Jahrzehnten wurden die Arbeitsbestimmungen für Asbest stark verschärft. Spiegelt sich das im Erkrankungsmuster ...