Wenn kleine Kinder Fremdkörper "verschlucken"

Die akute Fremdkörper-Aspiration nimmt glücklicherweise in den meisten Fällen keinen letalen Verlauf, doch bei trachealem oder laryngealem Fremdkörper droht Erstickung. Als erste Hilfe vor Ort werden bei apnoischen und bewusstlosen Kindern Thoraxkompressionen empfohlen, die weniger ...

Voreilige Diagnose

"Ein 56-jähriger Patient klagte über Schmerzen im Epigastrium, die nach Anstrengung aufgetreten waren. Er hatte eine druckschmerzhafte, vergrößerte Leber. Das EKG zeigte eine ST-Hebung in V2-V4, I und aVL. Wir diagnostizierten einen frischen anterolateralen Infarkt und legten eine t-PA-...

Probanden sind auch nur Menschen ...

Personen nehmen vor allem dann an wissenschaftlichen Studien teil, wenn sie das Gefühl haben, sie profitieren davon in irgend einer Weise. Bei der Beurteilung von Studienergebnissen müssen die Kompensationsanreize (finanzieller und anderer Natur) unbedingt berücksichtigt und auch offen ...

Beatmung - ein jüdisches Dilemma

Der jüdische Glauben unterscheidet streng zwischen dem (erlaubten) Vorenthalten einer Therapieform in der Sterbephase und dem nicht gestatteten Beenden einer Therapie. Diese Regel bringt jüdische Ärzte in Bedrängnis, die die Beatmung bei hoffnungslosen Fällen abstellen wollen. Eine ...

Eiweiß-Sensibilisierung

Kuhmilch-Allergie gefährdet Kinderknochen

Kinder mit Kuhmilch-Allergie oder -Unverträglichkeit wachsen ohne Milchprodukte auf und tragen so ein erhöhtes Risiko für Mineralisierungsstörungen der Knochen, da sie zu wenig Kalzium zu sich nehmen.

Schlimmer Fall von Asthma bronchiale

Der Schimmelpilz Alternaria als Auslöser

Amerikanische Internisten berichten von einem neunjährigen Jungen mit einem lebensbedrohlichen Asthmaanfall. Ursächlich war in diesem Fall eine Hypersensitivität auf Sporen des Schimmelpilzes Alternaria, der in bestimmten Jahreszeiten gehäuft auftritt.

CAVE

Apoplektischer Insult nach der Varizen-Sklerosierung

Eine paradoxe Embolie aufgrund eines persistierenden Foramen ovale kann zu einem ischämischen Apoplex führen. Neurologen aus Halle berichten von einem iatrogenen Fall, in dem der Schlaganfall offenbar die indirekte Komplikation einer Sklerosierungstherapie bei Varikosis war.

Elektrische Stimulation bei Gastroparese

Cajal-Zellen von entscheidender Bedeutung

Vor allem Patienten mit langjährigem Diabetes leiden oft an Gastroparese. Es gibt aber auch idiopathische oder postoperative Formen der Gastroparese. US-Gastroenterologen entdeckten, dass die Cajal-Zellen eine wichtige Rolle spielen.

Das Analkarzinom nicht übersehen!

Bei jedem zweiten Analkarzinom vergehen 24 Monate zwischen den ersten Symptomen und der Diagnose. Am häufigsten klagen die Patienten über Schmerzen (ca. 60%), Blutungen (60%), Raumforderung (30%) und hämorrhoidenähnliche Beschwerden (30%). In fortgeschrittenen Stadien können ...

Nachweis von Darmpolypen und Tumoren

Koloskopie weiterhin die beste Methode

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Nachweis von Kolonpolypen und Kolonkarzinomen: den Doppelkontrasteinlauf, die virtuelle Koloskopie und die endoskopische Koloskopie. In einer US-Multicenterstudie wurden diese drei Verfahren verglichen. Der Gewinner ist nach wie vor die Koloskopie.

Koronare Herzkrankheit

NT-pro-BNP zeigt langfristige Mortalität an

Der Spiegel des inaktiven N-terminalen Fragments des natriuretischen Peptids vom B-Typ (NT-pro-BNP) ist ein starker Prädiktor der Mortalität von Patienten mit akutem Koronarsyndrom. Ob er als solcher auch bei Patienten mit chronischer KHK dienen kann, überprüfte man in Dänemark.

ASS und Ibuprofen

In Kombination kein kardioprotektiver Effekt?

Dass Low-dose-ASS das Myokardinfarkt-Risiko senkt, ist unbestritten. Für Nicht-ASS-NSAR wird ein kardioprotektiver Effekt vermutet; die Daten sind jedoch widersprüchlich. Was passiert, wenn beide gleichzeitig eingenommen werden?

Idiopathisches Vorhofflimmern

Verdächtiges ANP-BNP-Muster

Die häufigste Arrhythmie ist das Vorhofflimmern. Sowohl ANP als auch BNP (atrial / brain natriuretic peptide) sind Studien zufolge bei den betroffenen Patienten erhöht; allerdings waren auch Patienten mit strukturellen Herzkrankheiten eingeschlossen. Eignen sich diese Peptide auch bei ...

Asymptomatische Mitralinsuffizienz

Bei größerem Rückfluss bald operieren!

Wie sich asymptomatischer Blutrückfluss bei Mitralinsuffizienz klinisch auswirkt, ist wenig erforscht, die Behandlung nicht klar definiert. Eine Quantifizierung der Regurgitation wurde in der Mayo-Klinik, Rochester, vorgenommen.

 

x