Bechterew analysieren
Bei ankylosierender Spondylitis (AS) können Anti-TNF-Pharmaka kurzfristig die Symptome zurückbilden. Über langfristige Erfolge ist nichts genaueres bekannt. Zur Verlaufskontrolle wurde ein neuartiges Bewertungssystem evaluiert, mit dem die radiologischen Zeichen der AS analysiert werden ...
Rotatorenmanschetten-Operation
Von 311 postoperativ beobachteten Patienten hatten sich 80 dem Eingriff wegen Tendinitis oder Impingement-Syndrom unterzogen, 55 wegen einer teilweisen, 176 wegen einer vollständigen Ruptur der Sehnenplatte. Im Schnitt ein Jahr später sollten die Teilnehmer auf einer Skala von 1 bis 10 den...
Ischämischer Schlaganfall
Verringert Dipyridamol nicht nur in Kombination mit ASS, sondern auch allein das Schlaganfall-Rezidivrisiko bei Patienten, die bereits ein solches Ereignis hatten? Dies war einer der Fragestellungen einer Metaanalyse aus fünf randomisiert-kontrollierten Studien.
Aorten-Dissektion
Britische Ärzte warnen anhand eines Fallberichtes vor einer voreiligen Thrombolyse bei Brustschmerz und ST-Hebung im EKG.
Kombination bei Hypertonie
Meist braucht man eine antihypertensive Kombinationstherapie für die optimale Einstellung des Blutdrucks (unter 140/90 mmHg bzw. bei Risikopatienten unter 130/80 mmHg).
Bei einer 35-Jährigen wurde in der 39. SSW bei drohender Plazenta-Ablösung ein Kaiserschnitt in Vollnarkose durchgeführt. Vier Stunden nach dem komplikationslosen Eingriff musste sie erneut operiert werden - wegen persistierender vaginaler Blutungen mit einem Blutverlust von über zwei ...
Chronische thromboembolische pulmonale Hypertonie
Die chronische thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) ist eine ernste, häufig nicht diagnostizierte Erkrankung mit hoher Morbidität und Mortalität. Mediziner aus Wien haben untersucht, welche Erkrankungen besonders oft mit einer CTEPH einhergehen und somit als Risikofaktor gelten ...
Genetische Varianten bei Hämochromatose
Die Hämochromatose ist durch eine erhöhte Eisenaufnahme aus dem Dünndarm und vermehrte Eisenspeicherung in parenchymatösen Organen gekennzeichnet. Häufig findet man bei Patienten mit Hämochromatose eine homozygote C282Y- oder H63D-Mutation. Neben genetischen Defekten spielen Umweltfaktoren...
Nach dem Tsunami
Bei einem Mann, der bei dem Tsunami im Dezember 2004 tiefe Weichteilverletzungen erlitt, entwickelten sich zunächst nicht beherrschbare Wundinfektionen. Schließlich wurde ein Befall der Wunden mit Mucormyzeten nachgewiesen und eine gezielte Therapie begonnen.
Bindeglied Insulinresistenz
Der Typ-2-Diabetes ist die Spitze eines Eisbergs mit den Komponenten Hypertonie, Übergewicht und Dyslipidämie. Diese kardiovaskulären Risikofaktoren wurden bislang eher isoliert betrachtet und behandelt. Sinnvoll wäre ein Ansatz, alle Facetten des metabolischen Syndroms integriert ...
Ein ambulantes Rehabilitationszentrum ist kein von der Gewerbesteuer befreites Krankenhaus. Ein Krankenhaus ist es nur dann, wenn es die Voraussetzungen gleichermaßen erfüllt. Dazu gehört u. a. die Möglichkeit der Unterbringung sowie der Verpflegung der Patienten, was erfordert, dass sich ...
Typ-2-Diabetes mit Nephropathie
Bei diabetischer Nephropathie bremsen ACE-Hemmer den Funktionsverlust der Niere über die bloße Blutdrucksenkung hinaus. Wenige Studien haben bislang den nephroprotektiven Effekt von Sartanen direkt mit dem der ACE-Hemmer verglichen.
Kontinuierliche Blutzuckermessung
Eine Studie untersuchte, ob sich die minimal-invasive kontinuierliche Blutzuckermessung*) auch zur Erfassung rascher Änderungen des Blutglukosewertes eignet.
Nebenwirkungs-Diskussion
Die fortschrittliche Behandlung des Diabetes mellitus orientiert sich an der physiologischen Blutzuckerregulation. Basalinsulin-Analoga leisten einen wirksamen und sicheren Beitrag zur stabilen Normoglykämie.
Typ-1-Diabetes
Bei Typ-1-Diabetikern tritt die Addisonsche Krankheit vermehrt auf. Morbus Addison mit Typ-1-Diabetes und/oder Autoimmun-Thyreoiditis ist als autoimmunes polyendokrines Syndrom Typ 2 bekannt (APS-2). Meist geht der Diabetes der NNR-Insuffizienz voraus. Aus Australien werden vier Fälle ...