Praxistipp
In einer Übersicht präsentieren die Autoren selektierte Studien zur Prävention, Heilung und Behandlung von HIV, die auf der ID-Woche 2019 vorgestellt wurden. Hier das Wichtigste in Sachen Prävention.
HIV-positive Patienten und Hüft-TEP-Implantation
Weltweit nimmt die Anzahl an HIV-positiven Patienten, die eine Hüft-TEP (Totalendoprothese) erhalten, zu. Hintergrund ist die zunehmende Lebenserwartung HIV-Positiver, die zum Großteil auf den Entwicklungen der antiretroviralen Therapien (HAART) basiert. In Europa leben ca. zwei...
Praxistipp
Für Patienten mit einer autoimmunen entzündlichen rheumatischen Erkrankung (AIIRD) sind Schutzimpfungen von besonderer Bedeutung.