Französische Onkologen gin gen in einer Fall-Kontroll-Studie der Frage nach, ob im Haushalt verwendete Insektizide das Risiko für akute Leukämie bei Kindern erhöhen.
Die bekannten Risikofaktoren können den Anstieg der Brustkrebsrate in nahezu allen westlichen Ländern nicht ausreichend erklären. Als möglicher zusätzlicher Risikofaktor wird die Belastung mit Umweltschadstoffen diskutiert.
Krankheiten wie systemischer Lupus erythematodes oder rheumatoide Arthritis betreffen vor allem Frauen im mittleren Alter. Wie häufig solche Patientinnen schwanger werden und wie diese Graviditäten verlaufen, untersuchte man in den USA.
Sjögren-Syndrom
Außerhalb der Klinik ist es relativ schwierig, eine Speicheldrüsenbiopsie oder andere zuverlässige Tests durchzuführen, mit denen man einen Befall dieser Drüsen bei V. a. Sjögren-Syndrom nachweisen könnte. Kann die Bestimmung der Anti-Ro- und Anti-La-Antikörper diese invasive Methode ...
Entzündliche Reaktionen bis hin zur Sepsis stellen schwerwiegende Komplikationen nach Traumen dar. US-Autoren haben die auslösenden Mechanismen analysiert.
Chronische entzündliche Leiden wie rheumatoide Arthritis (rA) werden mit malignen Lymphomen in Zusammenhang gebracht.
Bei bis zu 14% der älteren Erwachsenen findet sich eine Clostridium-difficile-Besiedelung des Darms. Häufigste Ursache ist die Einnahme von Antibiotika. In bis zu 20% der Fälle von Clostridien-assoziierter Diarrhö und Kolitis kommt es nach erfolgreicher Behandlung zu schwer behandelbaren ...
Primäre Immundefekte führen zu rezidivierenden Infektionen, Organschäden und Autoimmunleiden. Ob und wie man sie früh anhand klinischer Symptome erkennen kann, wurde kürzlich in New York untersucht.
Immundefekte bei Kindern
Kinder mit chronischen Krankheiten haben ein erhöhtes Risiko für emotionale und Verhaltensstörungen. Welche psychosozialen Folgen bei Kindern mit primären Immundefekten und ihren Familien auftreten, wurde bislang noch nicht eingehend geprüft.
Die Retroperitonealfibrose ist eine seltene Krankheit, bei der sich in Höhe der Bauchaorta fibrotisch-entzündliches Gewebe bildet, das Ureteren und andere Abdominalorgane gleichsam umschlingt und – unbehandelt – zu schweren Komplikationen führen kann.
Seit Oktober 2005 empfehlen die Behörden in den USA, dass alle Kinder während des zweiten Lebensjahres gegen Hepatitis A geimpft werden sollen. Bisher gab es nur in Endemiegebieten eine Impfempfehlung. Die zusätzliche Impfung ist bei den amerikanischen Hausärzten umstritten.
Die Masernsituation und Ausbrüche in Baden-Württemberg und NRW Anfang 2006 haben zu vermehrten Anfragen an das Robert-Koch-Institut bezüglich Impfungen im Rahmen eines Ausbruchsgeschehens geführt. Die STIKO empfiehlt die Impfung generell mit elf bis 14 Monaten, gefolgt von einer ...
Windpocken gelten meist als eher harmlose Kinderkrankheit. Dass sie aber auch Erwachsene betreffen und schwer verlaufen können, zeigen zwei Fälle aus Deutschland.
In vielen Studien wurde ein Zusammenhang zwischen belastenden Ereignissen und einer schlechteren Antikörperbildung auf Impfungen festgestellt.
Die Influenza fordert jährlich weltweit Millionen von Menschenleben; allein in Deutschland waren es während der Grippesaison 2004/2005 15 000 bis 20 000 Todesfälle, die vor allem ältere Menschen und chronisch Kranke betrafen.