Keuchhusten-Ausbruch
Am Beispiel eines Keuchhusten-Ausbruchs im Jahre 2003 in einer Gemeinde im nord amerikanischen Oregon versuchte eine Studiengruppe aufzuspüren, wie es trotz versuchter Gegenmaßnahmen zu einer so hohen Zahl von Erkrankten kommen konnte.
Wegen der Gefahr, dass Impfviren auf das Kind übertragen werden, gilt die Röteln-Impfung bis drei Monate vor und während einer Schwangerschaft als kontraindiziert. Das Risiko scheint aber sehr gering zu sein.
Die Freiwilligen, die beim Test von TGN1412 zu Patienten wurden, haben eine „außerordentliche Intensivtherapie“ erhalten und ein Ereignis überlebt, das die Betreuer nun in ihrem Bericht einen Zytokin-Sturm mit besonderen Merkmalen nennen.
Tödliche Anaphylaxien bei Nahrungsmittel-Allergie kommen am häufigsten bei Teen agern und jungen Erwachsenen vor. Sie neigen im Hinblick auf ihre Disposition zu riskantem Verhalten.
Mehrere Studien haben schon gezeigt, dass Kinder, die auf dem Bauernhof aufwachsen, seltener Allergien entwickeln. Da auch Anthroposophen seltener allergisch zu sein scheinen, wurden auch Waldorfschüler in eine entsprechende Studie miteinbezogen.
Da Birkenpollen-assoziierte Apfel-, Sellerie- und Karotten-Antigene hitzelabil sind, wird den Betroffenen empfohlen, die Nahrungsmittel nur in gekochtem Zustand zu konsumieren. Wie sicher ist das tatsächlich?
Atopie-Prävention
Um atopischen Erkrankungen vorzubeugen, wird die Einführung fester Nahrungsmittel erst nach sechsmonatiger Stillzeit empfohlen. Schützt dies tatsächlich?
Wenn Kinder mit Kuhmilch-Allergie keinen adäquaten Milchersatz oder keine Vitamin-D-Supplementierung erhalten, kann dies leicht zu einer Rachitis führen.
Schlaganfälle, Stürze und Demenz sind die Hauptgründe für Funktions verschlechterung und Verlust der Unabhängigkeit älterer Menschen. Durch Behandlung der Risikofaktoren lassen sie sich hinauszögern. Ob ein „Brain Screen“ bei der Aufdeckung dieser Risikofaktoren hilft, prüfte man in Israel...
„Lange genug Sparschweine der GKV“
Am 17. Oktober kamen in Nürnberg Hausärzte aus ganz Deutschland zusammen, nachdem der Deutsche Hausärzteverband kurz zuvor zum 1. Nationalen Aktionstag aufgerufen hatte. Viele Praxen blieben daher geschlossen.
Zur Schweregrad-Einteilung einer ambulant erworbenen Pneumonie empfiehlt die British Thoracic Society den CURB-Index, eine Punkteskala aus den Variablen Verwirrtheit (confusion), Harnstoff (urea), Atemfrequenz (respiratory rate) und Blutdruck (blood pressure). Englische Gerontologen haben ...
Husten bei chronischer Bronchitis
Die chronische Bronchitis ist gekennzeichnet durch Husten und Auswurf, die an den meisten Tagen von mindestens drei Monaten des Jahres und mindestens zwei aufeinander folgende Jahre auftreten und nicht durch andere respiratorische oder kardiale Leiden verursacht werden. Richtlinien zur ...
COPD und Asthma
Ein neuartiges, treibmittelfreies kompaktes Inhalationsgerät wurde von Patienten mit COPD und Asthma bezüglich Handhabung und Inhalations-Charakteristika getestet. Das Besondere ist die mittels spezieller Düsen langsam freigesetzte, sanfte und langanhaltende Aerosolwolke.
Idiopathische Lungenfibrose
In vielen Studien wird die idiopathische Lungenfibrose (IPF) bei jungen Menschen als prognostisch günstig bewertet. An der Mayo-Klinik in Rochester untersuchte man die Krankheitsverläufe von 16 Männern und sechs Frauen im Alter von 28 bis 49 Jahren und kam zu einem vernichtenden Ergebnis.
COPD
Im Mittelpunkt einer multizentrischen Studie standen Wirksamkeit und Verträglichkeit des langwirkenden Anticholinergikums Tiotropium bei Patienten mit verschiedenen COPD-Schweregraden unter praxisnahen Bedingungen.