Übungen mit Gewichten
Neurologen aus Taiwan haben eine neue Methode der Krankengymnastik entwickelt, um bei Kindern mit Zerebralparese die Muskulatur zu stärken und die Motorik zu verbessern.
Ein Pathologe hatte die ihm übersandte Gewebeprobe mit histologischen Methoden daraufhin zu untersuchen, ob hier ein gutartiger Spitztumor oder ein invasives malignes Melanom vorliege. Der Pathologe kam zum Ergebnis, dass kein bösartiger Tumor vorhanden sei.
Hormonrefraktäres Prostatakarzinom
Noch bis vor kurzem galt das hormonrefraktäre Prostatakarzinom als chemotherapieresistent. Aktuelle Studien belegen jedoch, dass der Krankheitsverlauf jetzt effektiv beeinflusst werden kann.
Für eine Kohortenstudie zu Brustkrebs bei weiblichen Überlebenden eines Morbus Hodgkin im Kindesalter wurden die Daten der British Childhood Cancer Survivor Study herangezogen, mit 18 123 Fünfjahres-Überlebenden. Man ermittelte 383 weibliche Überlebende eines Hodgkin-Lymphoms. Von diesen ...
Metastasiertes Magenkarzinom
Bisher war die Kombination aus 5-FU und Cisplatin der Standard bei der Behandlung des fortgeschrittenen Magenkarzinoms. Die intravenöse Dauerinfusion von 5-FU beeinträchtigt dabei Patienten durch die Port-Implantation, mögliche Port-Komplikationen und notwendige Pumpensysteme.
Multiple endokrine Neoplasie 2A
Die multiple endokrine Neoplasie Typ 2 (MEN2) ist ein Syndrom, das aus zwei Subtypen besteht. Beim Typ 2A kommt es zu medullärem Schilddrüsenkarzinom, Phäochromozytom und Hyperparathyreoidismus. Das familiäre medulläre Schilddrüsen-CA (FMTC) ist eine MEN2-Sonderform mit nur diesem Tumor. ...
Kinder leiden oft an Harnwegsinfektionen, in der Regel durch E. coli. Die Therapie wird durch Resistenzentwicklung kompliziert.
Obstipation bei Kindern
Verstopfung bei Kindern kann vielfältige Ursachen haben. Nach Abklärung und intensiver Diagnostik bleibt häufig nur die Diagnose „funktionelle Obstipation“. Neben den allgemeinen Maßnahmen gibt es eine medikamentöse Alternative, die sich als wirksam und sicher erwiesen hat.
Kinder mit Zerebralparesen
Die Roboter-gestützte Laufbandtherapie steht seit kurzem auch für Kinder mit Zerebralparesen zur Verfügung. In einer klinischen Studie wurden Durchführbarkeit und Effektivität sowie die Annahme des Geräts durch die betroffenen Kinder untersucht.
Kraniopharyngeom
Kraniopharyngeome treten v. a. im Kindes- und Jugendalter auf und führen zu Sehstörungen, Steigerung des Hirndrucks und Störung der Hypophysen-Funktion.
Bei Kindern mit irreversibler Herzinsuffizienz lässt sich vor der Transplantation der Kreislauf mit extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) unterstützen.
Die Ergebnisse zum Nutzen von feuchter Luft, die verbreitet bei der Erstbehandlung von Kindern mit Krupp zum Einsatz kommt, sind widersprüchlich.
Eu-/hypervolämische Hyponatriämie
Die Therapie der akuten und chronischen Hyponatriämie ist derzeit oft noch wenig effektiv und wird schlecht toleriert. Ob ein oral aktiver Vasopressin-V2-Rezeptorantagonist hier hilft, der die Aquarese, also die Ausscheidung von elektrolytfreiem Wasser, fördert, wurde jetzt in Colorado ...
Hochrisiko-Medikamente im Senium
Risikomanagement war bisher überwiegend ein Thema in den Kliniken. Medikationsfehler und daraus resultierende Gesundheitsschäden sind im ambulanten Bereich aber möglicherweise noch häufiger. Senioren in den USA wurden deshalb gefragt, an welche Hinweise zu ihrer Verschreibung sie sich ...
Sportverletzungen
Regelmäßige sportliche Betätigung schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und führt zur Stärkung von Muskulatur und Knochen. Die Kehrseite körperlicher Ertüchtigung ist das Auftreten von Sportunfällen.