Irreführende Bezeichnung

Ein Verband Freier Heilpraktiker darf sich nicht den Vereinsnamen „Naturärzte“ zulegen und damit für sich werben, wenn er nicht auch berufsständische Interessen von Ärzten vertritt.(gri)

EXPERTEN-MEINUNG

Damit Rückenschmerz nicht chronisch wird ...

... müssen Hausarzt und Orthopäde rechtzeitig reagieren und die Patienten eine Instanz weiter überweisen. Nur so besteht Hoffung, ein großes Problem zu vermeiden. Was zu tun ist, erläutert Dr. André Ljutow von der Schmerzklinik in Nottwil.

Diabetische Gastroparese

Meist helfen Stoffwechseloptimierung und Prokinetika

Als Gastroparese bezeichnet man ein Syndrom, das durch verzögerte Magenentleerung gekennzeichnet ist, obwohl eine mechanische Obstruktion fehlt. Häufig sind Diabetiker betroffen, die meist auch andere Spätschäden ihres Stoffwechselleidens aufweisen. Wie man die diabetische Gastroparese ...

Typ-2-Diabetes

SNRI lindert den Neuropathie-Schmerz

Patienten mit Schmerzen infolge einer diabetischen Neuropathie kann mit dem Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) Duloxetin – meist als Anti­depressivum eingesetzt – effektiv geholfen werden.

Kündigung wegen Zu­spätkommens

Wiederholtes Zuspätkommen berechtigt nach erfolgloser Abmahnung auch dann zur ordentlichen Kündigung, wenn die Verspätungen (hier bis zu 5 min) zwar eher gering sind, aber zu Betriebsablaufstörungen führen. Durch die nicht rechtzeitige Aufnahme der Arbeit verletzt der Arbeitnehmer seine ...

Eingeschleppte Infektionen

Öfter nach Reisen ins Ausland fragen!

Viele Reiserückkehrer kommen krank ins Heimatland zurück und suchen deshalb den Hausarzt oder eine Notfallambulanz auf. Dort wird viel zu selten die richtige Diagnose gestellt.

Schwere Verlaufsformen sind häufig

Still-Syndrom des Erwachsenenalters

Das Still-Syndrom ist eine besondere Form der rheumatoiden Arthritis, die durch ausgeprägte Allgemeinsymptome gekennzeichnet ist. Die Erkrankung tritt typischerweise bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Lebensjahr auf. In seltenen Fällen kann das Syndrom erst im Erwachsenenalter ...

Gestörte Glukosetoleranz

Diabetes folgt schneller, als man denkt

Angaben zu Diabetesrisiken in der Literatur beruhen meist auf bevölkerungsbasierten Untersuchungen und Präventionsstudien; wie gefährdet die durch ein Hochrisiko-Screening Ermittelten sind, wird dadurch nicht geklärt. Nun wurden Teilnehmer der dänischen ADDITION-Study mit abnormen Nüchtern...

Kleinwuchs bei Rheuma

Wachstumshormon hilft den Kindern

Kortikosteroide und Methotrexat sind bei einer Reihe rheumatischer Erkrankungen auch bei Kindern nicht zu vermeiden, führen aber zu Wachstumsretardierung und verminderter Knochendichte.

Einstieg in die Insulintherapie

Weniger Gewichtszunahme unter Insulindetemir

Aktuelle Studiendaten bestätigen, dass Insulindetemir eine geringere Gewichtszunahme in Kombination mit oralen Antidiabetika (OAD) verursacht als andere lang wirkende Basisinsuline, bei vergleichbarer Senkung des HbA1c.

Arthrose

Neuer COX-2-Hemmer lindert den Schmerz nachhaltig

Lumiracoxib ermöglicht eine mit anderen COX-2-Hemmern vergleichbar wirksame Behandlung schmerzhafter Gelenkerkrankungen. Im Vergleich zu konventionellen NSAR ist die Inzidenz gas trointestinaler Ulzera reduziert, das Risiko ernsthafter kardiovaskulärer Komplikationen nicht erhöht.

 

x