Übergewichtige Kinder
Die Häufigkeit des obstruktiven Schlapfapnoe-Syndroms nimmt auch bei Kindern immer mehr zu. Mittlerweile sind 2% aller Kinder betroffen. Häufigste Ursache für ein Schlafapnoe-Syndrom sind vergrößerte Tonsillen. Die Beschwerden werden folglich nach einer Tonsillektomie erheblich besser. ...
Chronische primäre Insomnie
In der Altersgruppe der über 55-Jährigen ist Schlaflosigkeit ein häufiges Phänomen, das die Lebensqualität beeinträchtigt und mit affektiven Störungen assoziiert ist. Schlafmittel bringen zwar kurzfristige Erleichterung, führen aber auf Dauer zu Gewöhnung und Abhängigkeit. Kognitive ...
Rückenschmerzen sind trotz intensiver medikamentöser oder chirurgischer Behandlung oft therapieresistent. Eine US-Studie ging Hinweisen nach, dass die Injektion von Botulinumtoxin helfen kann.