"Speed" verursacht Kardiomyopathie

Methamphetamin („Speed“, „Crystal“, „Ice“) wird in den USA und in Westeuropa als Stimulans von Drogenkonsumenten genommen. Es kann eine Kardiomyopathie verursachen, wie jetzt nachgewiesen wurde.

Drogenfreiheit belegen

Ein ehemals Drogenabhängiger muss seine Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs durch ein medizinisch-psychologisches Gutachten nach­wei­sen. Die Tatsache, dass er schon seit Jahren an einem kontrollierten Methadon-Programm teilnimmt und kein erneuter Drogenkonsum festgestellt wurde, ...

Nach Blaulichttherapie mehr Naevi im Kindesalter

Melanozytennaevi sind der bedeutendste Risikofaktor für die Entwicklung von Melanomen. Helle Haut und UV-Licht tragen die Hauptverantwortung für die Naevus­entstehung. Ob auch die Blaulichttherapie der Hyperbilirubinämie Neugeborener die Naevusbildung fördert, untersuchte man in einer Fall...

Ambulante Chefarztbehandlung

Auch der Privatpatient, der sich im Krankenhaus ambulant behandeln lässt, tritt grundsätzlich nur in vertragliche Beziehungen zu dem Chefarzt, der die Ambulanz betreibt und aufgrund der Abmachung mit dem Krankenhausträger liquidationsberechtigt ist, und zwar auch dann, wenn in Vertretung ...

Kommen brauchbare Biomarker für Hautkrebs?

Wie auch bei anderen Krebsformen sind bei Haut-Malignomen Tumormarker zur Früherkennung von Metastasen, beim Therapiemonitoring und in der Prognoseabschätzung wünschenswert. Was bringt hier die Genom- und Proteomforschung?

Melanome sind bei älteren Männern oft symptomarm

Frühsymptome bei Hautkrebs wären hilfreich für ein rechtzeitiges Erkennen. Deshalb verglich man jetzt prospektiv auffällige Symptome bei der Erstuntersuchung der Hautkrebsarten malignes Melanom, Basaliom, Plattenepithelkarzinom und seborrhoische Keratose in einer Gruppe älterer Männer.

Lebenslanges Teetrinken schützt vor Hautkrebs

Grüner und schwarzer Tee enthalten u. a. Polyphenole, die bekanntlich antioxidative und antikanzerogene Eigenschaften besitzen. Im Tierversuch konnte das Hautkrebsrisiko durch diese Bestandteile reduziert werden. Gilt das auch für den Mensch?

Keine Angst vor (raffiniertem) Erdnussöl auf der Haut!

Unter den Auslösern von Nahrungsmittelallergien spielen Erdnüsse eine wichtige Rolle. Pflegeprodukte, die bei atopischem Ekzem zur Erhaltung der Hautbarriere angewendet werden, enthalten häufig raffiniertes Erdnussöl. Wird dadurch das Risiko für Erdnussallergien erhöht?

Orthopädische Schiene löste Koebner aus

Das Keratoderma palmoplantare ist eine Manifestation der Psoriasis, die sehr behindernd werden kann. Dass nicht nur Hautreizung, sondern auch Druck ein Koebner-Phänomen auslösen kann, zeigt ein Fall aus Südaustralien.

Balneo-Phototherapie der reinen UV-Bestrahlung überlegen

Die PUVA-Therapie ist seit Jahren Standard bei schwerer Psoriasis. Bei der Balneo-PUVA wird Psoralen nicht oral aufgenommen, sondern im Badewasser aufgelöst. Jetzt verglich man dieses Verfahren mit einer Salzwasser-UVB- und einer Leitungswasser-UVB-Therapie sowie mit UVB-Bestrahlung allein...

Vorsicht vor teratogenen Therapieoptionen!

Viele Therapien der Psoriasis sind für das Ungeborene gefährlich; deshalb bedürfen Frauen mit Schuppenflechte einer sorgfältigen Familienplanung und Anpassung der Behandlungsstrategien in der Schwangerschaft. Ein Überblick aus Großbritannien.

 

x