Zink hilft bei Hidradenitis suppurativa

Die chronisch verlaufende Hidradenitis suppurativa („Akne inversa“) stellt für die Betroffenen eine erhebliche Belastung dar, insbesondere da es neben der chirurgischen Sanierung keine erfolgreiche medikamentöse Therapie gibt.

Ein Fall von Dermatomyositis

Ödeme im Gesicht waren erstes Zeichen

Bei der Autoimmunkrankheit Dermatomyositis werden Haut und Muskeln vor allem von Lymphozyten infiltriert. Typisch ist lilaroter Ausschlag um Nase und Mund sowie auf den Wangen. Eine Patientin in Griechenland bekam andere Beschwerden.

Akne: Isotretinoin macht keine Depressionen

Es wurde immer wieder befürchtet, die Aknebehandlung mit Isotretinoin könnte zu Depressionen führen. In Kanada führte man jetzt eine Studie durch, die den Einfluss von Isotretinoin auf die Stimmung der damit behandelten Aknepatienten prüfte.

Emphysem nach Zahnarztbesuch

Beim Wegdrücken der Schwellung knirschte es

Zu einer Gasansammlung in der Subkutis des Gesichts kann es durch bakterielle Gasbildung, Verletzung lufthaltiger Organe, aber auch durch das gezielte Einbringen von Luft in Körperhöhlen – z. B. beim Zahnarzt – kommen.

Palmoplantare Pustulose

Bei positiven Gliadin-AK hilft glutenfreie Kost

Die palmoplantare Pustulose (PPP) ist eine chronische Entzündung, vorwiegend bei rauchenden Frauen, z. T. in Verbindung mit anderen Symptomen der Schuppenflechte. Da man bei manchen Psoriasis-Patienten eine stille Gluten-Sensibilisierung feststellen konnte, untersuchte man jetzt in ...

Erythema nodosum: Steckt etwas dahinter?

Zwar tritt die schmerzhafte Veränderung des Unterhautfettgewebes oft idiopathisch auf, doch kann sie – teilweise früh – auf verschiedene Infektions- und Autoimmunkrankheiten hinweisen, nach denen gezielt zu fahnden ist, zuallererst gleich mit der Anamnese.

Hüftschmerzen Schwangerer: Schenkelhalsfraktur?

Bei jungen Frauen mit Hüftschmerzen wird nicht gleich an Osteoporose-bedingte Frakturen gedacht. Treten sie jedoch in der Schwangerschaft auf, in der die Knochendichte um ca. 5% abnehmen kann, steckt manchmal eine Schenkelhalsfraktur dahinter.

Primäre Immundefekte myeloider Zellen korrigieren

Neutrophile Granulozyten haben die Aufgabe, Bakterien und Pilze im Körper zu bekämpfen. Störungen in der Granulozytenfunktion führen zu rezidivierenden schweren Infekten. Die häufigsten Funktionsstörungen von Granulozyten sind die X-chromosomal vererbte chronische Granulomatose (CG) und ...

 

x