Der Arzt hat den Patienten vor dem ersten Einsatz eines Medikaments, dessen Wirksamkeit zunächst erprobt werden soll, über dessen Risiken vollständig aufzuklären, damit dieser entscheiden kann, ob er in die Erprobung überhaupt einwilligen oder ob er wegen der möglichen Nebenwirkungen ...
Können Selbstmanagement-Programme Patienten mit rheumatoider Arthritis helfen, besser mit ihrer Erkrankung zurecht zu kommen?
Arthrose in den Händen ist häufig und bereitet jedem Fünften über 55 Jahren Beschwerden. Eine Task-Force der European League Against Rheumatism aus 15 Ländern hat nach dem Delphi-Verfahren, einer besonderen Methode der Konsens-Findung, Empfehlungen erarbeitet.