Für die Behandlung von Diabetikern gibt es jetzt computergestützte Beratungssysteme, die dem Arzt bei der Therapieentscheidung helfen. Eines dieser Systeme ist das KADIS (Karlsburg Diabetes Management System). Wie nützlich es in der ambulanten Betreuung der Patienten ist, prüfte man jetzt ...
Hyperglykämischer Notfall
Der Ketonstatus wird meist mit einem Teststreifen im Urin bestimmt. In Notfällen ist es jedoch manchmal schwierig oder unmöglich, Urin zu gewinnen. Darüber hinaus wird beim Urintest nur Acetoacetat und nicht β-Hydroxybutyrat gemessen, das bei Ketoazidose aber der Hauptketonkörper ist. β-...
Typ-1-Diabetikerinnen planen optimalerweise ihre Schwangerschaft mit bestmöglicher Einstellung des Stoffwechsels. Bei engmaschigen Kontrollen kann die Herausforderung einer Diabetes-Schwangerschaft gemeistert werden.