Angehörige von fünf Familien mit angeborener Myoklonus-Dystonie wurden im Hinblick auf Zusammenhänge zwischen genetischer Disposition und dem Auftreten von Zwangsstörungen und Alkoholabhängigkeit untersucht.
Vom Knötchen zur Kontraktur
Bei der Dupuytren-Krankheit kommt es zu progredienter Verkürzung und Verdickung des fibrösen Gewebes der Palmarfaszie, d. h. von Bändern, die die Palmarfaszie mit der Haut verbinden, mit folgender Kontraktur. Wie sich dagegen ankämpfen lässt, schildern US-amerikanische Ärzte.
Frühe Adipositas
Bislang wurde nur eine Mutation im Leptin-Rezeptor-Gen (LEPR) beschrieben, die drei extrem adipöse erwachsene Geschwister algerischer Abstammung betraf. Wie häufig solche Mutationen sind, erforschte ein internationales Team.