Arzneimittelsicherheit

Wechselwirkungen bei Multimedikation beachten!

Besonders bei älteren Menschen mit Komorbiditäten werden bei zunehmender Zahl an Medikamenten die möglichen Wechselwirkungen unübersichtlich. Ein Datenbanksystem mit allen Informationen zu Pharmakologie und möglichen Wechselwirkungen hilft, den Überblick zu behalten.

Medikamente in der Erprobungsphase

Der Arzt hat den Patienten vor dem ersten Einsatz eines Medikaments, dessen Wirksamkeit zunächst erprobt werden soll, über dessen Risiken vollständig aufzuklären, damit dieser entscheiden kann, ob er in die Erprobung überhaupt einwilligen oder ob er wegen der möglichen Nebenwirkungen ...

Hand-Arthrose - elf Tipps für die Therapie

Arthrose in den Händen ist häufig und bereitet jedem Fünften über 55 Jahren Beschwerden. Eine Task-Force der European League Against Rheumatism aus 15 Ländern hat nach dem Delphi-Verfahren, einer besonderen Methode der Konsens-Findung, Empfehlungen erarbeitet.

Leistungspflicht der PKV

Die Leistungspflicht des Krankenversicherers setzt stets einen entsprechenden Vergütungsanspruch des liquidierenden Arztes voraus. Ist aber im Tarif der Privatkrankenversicherung eine Beschränkung auf Leistungen nach der GOÄ vereinbart, dann sind zusätzliche Kosten, die der Arzt nicht nach...

Gegen Sudeck NMDA-Rezeptorantagonisten

Aktuelle Studien lassen eine zentralnervöse Komponente bei der Pathogenese des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS, Sudeck) vermuten. Tierversuchen zufolge wird bei neuropathischen Schmerzsyndromen der NMDA-Rezeptor im ZNS überexprimiert. Dies legt den Einsatz von NMDA-Rezeptor­...

Genitale Schistosomiasis

Gelbes Ejakulat nach der Rückkehr aus Mali

Auf Mali ist die Schistosomiasis (früher: Bilharziose) endemisch verbreitet. Schistosomen befallen normalerweise die oberen Harnwege. Die weiblichen Schistosomen legen ihre Eier in venösen Blutgefäßen ab, die Eier können im Urin und im Stuhl nachgewiesen werden. Bei Frauen kann die ...

Andrologie / Sexualmedizin

Erektile Dysfunktion und "der Wert der Zeit"

Befriedigende Sexualität kann nur in entspanntem Zustand stattfinden, die neurobiologischen Rahmenbedingungen müssen stimmen. Der PDE-5-Hemmer Tadalafil garantiert dem Patienten und seiner Partnerin dafür einen ausreichenden Zeitrahmen.

Richtige Schulung hilft Sportunfälle verhindern

Beim Rugby Union, einer Art Fußball mit viel Körperkontakt, kommt es besonders häufig zu schweren oder gar tödlichen Rückenverletzungen. Nachdem ihre Zahl zwischen 1970 und 1980 drastisch angestiegen war, wurden die Regeln verschärft. Neuseeland entwickelte darüber hinaus ein ...

CB1-Antagonismus bewährt sich bei Adipositas

Die europäische Arzneimittelbehörde EMEA hat unter Berücksichtigung von Daten aus der Praxis und fünf klinischen Studien seit Marktzulassung von Rimonabant dessen positives Nutzen-Risiko-Verhältnis bestätigt. Allerdings sind Patienten mit Depressionen oder unter antidepressiver Therapie ...

ADHS-Kinder sind suchtgefährdet

Immer jüngere Jugendliche greifen zu Zigaretten, Alkohol und Drogen. Zu den Auffälligkeiten, die vorausgehen können, zählt das ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivi­täts­syndrom). Eine Metaanalyse untersuchte die Zusammenhänge zwischen ADHS und Sucht.

 

x