Hautalterung

Effektive Dermatokosmetik reduziert Falten

Mit zunehmendem Alter wird die Gesichtshaut trocken und uneben. Sie verliert an Dichte und Substanz sowie an Stützkraft und Festigkeit. Inzwischen können diese Zeichen der Hautalterung mit Hilfe der Dermatokosmetik gelindert werden.

Tätowierungen

Schwarze Lymphknoten

Ein 38-jähriger Patient kam in die ­Praxis mit schmerzhaften, druckempfindlichen Knoten in den Achseln, die seit drei Monaten bestanden. Sie wechselten in der Größe, der Durchmesser erreichte bis zu 2,5 cm. Die Anamnese war weitgehend unauffällig.

Vitiligo

Helfen Natur-Arzneien?

Der Weißfleckenkrankheit liegt ein stellenweises Fehlen funktionsfähiger Melanozyten zugrun­de. Die Hälfte der Fälle betrifft Menschen unter 20 Jahren. In 16 bis 35% der Fälle zieht eine Vitiligo psych­iatri­sche Störungen nach sich.

Psoriasis der Kopfhaut

Kombinationstherapie mit Calcipotriol und Betamethason

Schuppenflechte auf der Kopfhaut tritt bei 50 bis 80% der Patienten auf und geht mit hohem Leidensdruck einher. Die im Körperbereich bewährte Kombination aus Calcipotriol und Betamethason zeigt in Studien mit einer neuen Galenik ihre Wirkung auch an der Kopfhaut.

Haut- und Nagelmykosen

Fungizide Breitbandtherapie mit höchster Wirksamkeit

Bei Haut- und Nagelveränderungen durch Pilze genügt wegen des eindeutigen klinischen Bildes oft eine Blickdiag­nose. Da überwiegend kein Erregernachweis durchgeführt wird, sind sie das Indikationsgebiet für topische Antimykotika mit breitem Wirkspektrum und höchster Effektivität. Zu diesen...

Nicht schuld an verschandeltem Busen

Hat sich ein Schönheitschirurg von der Patientin schriftlich bestätigen lassen, dass er sie vor der Brustoperation auf Wundheilungsstörungen und Narbenbildung als typische Risiken dieser Art von Operationen hingewiesen hat und wurde die Aufklärung auch sonst sorgfältig dokumentiert, so ...

Temporallappen-Resektion bei Epilepsie

Antiepileptika sehr langsam ausschleichen

Die mediale Temporallappenepilepsie (mTLE) ist die häufigste fokale Epilepsie bei Erwachsenen. In behandlungsrefraktären Fällen werden nach einer TL-Resektion bis zu 80% der Patienten anfallsfrei. Nun wurde untersucht, ob die Empfehlung, die Medikation über zwei Jahre postoperativ ...

Konservative Therapie reicht oft aus

Degenerative lumbale Spondylolisthesis im Griff

Die degenerative Spondylolisthesis, das Gleiten des ganzen Wirbelkörpers über den darunter liegenden Wirbelkörper, meist L4 / L5, verursacht Schmerzen im Limbalbereich, häufig ausstrahlend in den dorsalen Oberschenkel.

Chronische Schmerzen

Opioidwirkung rund um die Uhr

Ein wichtiger Baustein in der Therapie starker chronischer Schmerzen sind retardierte Opioide. Das orale Stufe-III-Opioid Hydromorphon in OROS-Technologie ist besonders vorteilhaft bei Dauerschmerzen. Damit kann kontinuierliche Schmerzlinderung bis zur nächs­ten Einnahme erwartet werden.

 

x