Kardiale Biomarker
Bereits seit geraumer Zeit setzt man Troponin-Tests bei der Diagnosestellung des akuten Koronarsyndroms ein. Eine Weiterentwicklung des Troponin-T-Testverfahrens erlaubt nun eine genauere Differenzierung.
Wichtige Ursache von „sudden cardiac death“
Der Direktor des Hypertrophic Cardiomyopathy Center der Minneapolis Heart Institute Foundation und ein Kollege vom New England Cardiac Arrhythmia Center der Universität von Boston haben das Wissen hierzu zusammengefasst. Sie können sich auf Daten des National Commotio Cordis Registry in ...
Perkutane Koronarintervention (PCI)
Beim akuten Koronarsyndrom ist der Einsatz katheterbasierter Therapien unumstritten, bei nicht akuter koronarer Erkrankung jedoch nicht so eindeutig. US-Wissenschaftler werteten randomisierte Studien aus, die bei dieser Indikation die perkutane transluminale Koronarangioplastie (PTCA), den...