Wandernde Milz

Bewegliche ­Raumforderung

Eine 32-jährige Frau sprach bei einer Klinik in Nagpur, Indien, vor wegen seit fünf Tagen bestehender Schmerzen im linken Oberbauch. Zwei Allgemeinärzte hatten eine Hepatomegalie bzw. eine Splenomegalie vermutet. Die Resis­tenz war bei der Palpation frei beweglich und nicht ...

Frühes Demenz-Stadium

Bildgebende Optionen zur Abklärung

Wenn bei einem Patienten Defizite auffallen, die auf eine beginnende Demenz hindeuten könnten, besteht oft das Bedürfnis, dem Verdacht mit objektiven Methoden auf den Grund zu gehen.

Teil 2: Einstufung und Behandlung

Leberkrebs – diagnostische und therapeutische Herausforderung

Das Leberzellkarzinom wird häufiger. Der Autor eines Reviews, u. a. Professor am Baylor College of Medicine in Houston, Texas, erläutert nach Ursachen und Überwachung die Diagnostik und die Therapie. Er hält etliche Schritte zur Prognose-Verbesserung für nötig. Der Wichtigste besteht evtl....

Enteroaggregative E. coli

Schnelle Diagnose auch bei atypischem Bild

Im Sommer vorigen Jahres erregte eine Epidemie von Darminfektionen mit aggressiven Kolibakterien die Gemüter und irritierte die Mikrobiologen. Alles war ein bisschen anders als von früheren Verläufen bekannt.

Sepsis

Abwehr unter Druck

Die Prognose der Sepsis ist nach wie vor unbefriedigend. Studien mit neuen Medikamenten verliefen weitgehend negativ. Vielleicht liegt dies an einem fal­schen Verständnis der Pathophysiologie.

Pädiatrische Apoplexie

Warum eine Lumbalpunktion wichtig ist

Ein zwei Jahre alter Knabe wurde wegen akuter linksseitiger Hemiparese in eine niederländische Klinik eingeliefert. Die Eltern wussten von keiner früheren Krankheit, außer Windpocken.

 

x