Konventionelle Therapie wirkt nicht immer

Chronischer Kopfschmerz: okzipitale Nervenstimulation kann helfen

Für welche Patienten mit primären Kopfschmerzen die ONS (okzipitale Nervenstimulation) in Frage kommt, wie sie durchgeführt wird und was sie bisher zu leisten vermochte, beschreibt mit einem Kollegen der klinische Leiter der Kopfschmerzgruppe am National Hospital for Neurology and ...

Jeder sechste Stadtbedienstete in Turin machte mit

Kopf-, Nacken- und Schulterschmerz: Erfolge mit Übungsprogramm

Nicht nur Mitarbeiter der Abteilung für klinische Pathophysiologie der Universität Turin und Epidemiologen wollten etwas gegen Kopfweh und Beschwerden im Nacken-Schulter-Bereich tun. Dies galt auch für viele im öffentlichen Dienst beschäftigte Turiner. So können elf Autoren beschreiben, ...

Systematisches Review

Wie häufig haben Patienten mit Krebs neuropathische Schmerzen?

Sechs mit Klinik und Forschung befasste Palliativmediziner hoffen, dass genauere Schmerzeinstufung bei Tumorpatienten eine bessere Behandlung ermöglicht. Sie arbeiten in Leeds, Oslo, Trondheim und Mailand und haben Studien zur Prävalenz und Ätiologie neuropathischer Schmerzen in der ...

Chronische Schmerzen

Schmerztherapie ins Bewusstsein rücken

Schmerzerkrankungen beeinträchtigen die Lebensqualität und haben gesellschaftliche und ökonomische Folgen. Eine optimierte Therapie kann dem Patienten helfen, seine Arbeitsfähigkeit wiederzuerlangen.

Endokarditis ohne Erreger

Am Ende war es eine fatale Allergie

An einer Klinik in Marseille wurde ein 53-jähriger Patient aufgenommen. Er litt an afebriler kulturnegativer Endokarditis. Er hatte eine Penicillin-Allergie, aber keine gegen Lebensmittel. Vier Monate vorher war die Mitralklappe durch eine Bioprothese (aus Schweingewebe) ersetzt worden. ...

Spärliche Daten zum Methodenvergleich

Weniger Hypertoniker bei Langzeit-Blutdruckmessung

Hochschullehrer für die britische Allgemeinmedizin aus Birmingham, Oxford und Cambridge haben mit Mitarbeitern und weiteren Spezialisten zusammengearbeitet, um zu klären, wie es um die Genauigkeit von Blutdruckwerten steht, die in Praxis bzw. Ambulanz oder aber daheim gemessen werden. Zum ...

Vildagliptin-Monotherapie

Option für Ältere und bei Niereninsuffizienz

Je älter Typ-2-Diabetiker werden, desto häufiger entwickeln sie eine Niereninsuffizienz. Dann ist z. B. Metformin kontraindiziert. Eine hochwirksame und gut verträgliche Alternative bietet sich mit dem DPP4-Hemmer Vildagliptin an, der seit Anfang Februar als Monotherapie zugelassen ist.

Charcot-Fuß

Was hilft beim Abheilen?

Der Charcot-Fuß ist Folge einer peripheren Neuropathie, und dieser liegt meist ein Diabetes zugrunde. Dabei kommt es zu Frakturen und Dislokationen von Fußknochen. Typischerweise besteht eine lokale Entzündung.

Lebensbedrohliche Ruptur in der Schilddrüse

Eine 58-jährige Frau mit endemischer Struma kam wegen akuter Halsschwellung an eine Klinik in Heidelberg. Sie litt an Dyspnoe, Dysphagie und Kopfschmerzen. Sie stammte aus einer Jodmangel-Region Deutschlands. Der Blutdruck war erhöht, Temperatur, Herzfrequenz und EKG waren normal. Das ...

Ursachensuche klappt in neun von zehn Fällen

Kryoglobuline können viel anrichten

Wann man an ihr Vorliegen denken sollte und was sich dagegen tun lässt – vor allem zugrunde liegende Leiden behandeln –, erläutern vier Spezialisten. Drei arbeiten an der Universität von Barcelona, u. a. an der Erforschung von Autoimmunerkrankungen und Vaskulitiden, der vierte lehrt ...

 

x