Prostatakarzinom
Lokal fortgeschrittene Prostatakarzinome (Stadien T3 und T4, N0 oder Nx, M0) sind dank besserer Diagnostik seltener geworden. Ihr optimales Management wird aber immer noch kontrovers diskutiert.
Teil 2: Einstufung und Behandlung
Das Leberzellkarzinom wird häufiger. Der Autor eines Reviews, u. a. Professor am Baylor College of Medicine in Houston, Texas, erläutert nach Ursachen und Überwachung die Diagnostik und die Therapie. Er hält etliche Schritte zur Prognose-Verbesserung für nötig. Der Wichtigste besteht evtl....
Hernia femoralis
Femorale Hernien sind seltener als inguinale, aber sie entwickeln sich häufiger zu chirurgischen Notfällen. Sie werden ziemlich oft übersehen.
Enteroaggregative E. coli
Im Sommer vorigen Jahres erregte eine Epidemie von Darminfektionen mit aggressiven Kolibakterien die Gemüter und irritierte die Mikrobiologen. Alles war ein bisschen anders als von früheren Verläufen bekannt.
Hüftchirurgie
Chirurgische Patienten, insbesondere ältere, werden oft großzügig mit Blutkonserven versorgt. Über den Nutzen liegen aber kaum belastbare Daten vor.
Sepsis
Die Prognose der Sepsis ist nach wie vor unbefriedigend. Studien mit neuen Medikamenten verliefen weitgehend negativ. Vielleicht liegt dies an einem falschen Verständnis der Pathophysiologie.
Pädiatrische Apoplexie
Ein zwei Jahre alter Knabe wurde wegen akuter linksseitiger Hemiparese in eine niederländische Klinik eingeliefert. Die Eltern wussten von keiner früheren Krankheit, außer Windpocken.
Rauchen
Niemand zweifelt an der Schädlichkeit des Rauchens. Mit Warnungen, auch auf den Zigarettenpackungen, hat man den Absatz bisher aber noch nicht nachhaltig eingeschränkt.
Volksgesundheit
Die Naturgesetze, die auch den biologischen Verlauf von Krankheiten determinieren, können wir nicht ändern. Aber die menschengemachten Gesetze ...
Konventionelle Therapie wirkt nicht immer
Für welche Patienten mit primären Kopfschmerzen die ONS (okzipitale Nervenstimulation) in Frage kommt, wie sie durchgeführt wird und was sie bisher zu leisten vermochte, beschreibt mit einem Kollegen der klinische Leiter der Kopfschmerzgruppe am National Hospital for Neurology and ...
Jeder sechste Stadtbedienstete in Turin machte mit
Nicht nur Mitarbeiter der Abteilung für klinische Pathophysiologie der Universität Turin und Epidemiologen wollten etwas gegen Kopfweh und Beschwerden im Nacken-Schulter-Bereich tun. Dies galt auch für viele im öffentlichen Dienst beschäftigte Turiner. So können elf Autoren beschreiben, ...
Systematisches Review
Sechs mit Klinik und Forschung befasste Palliativmediziner hoffen, dass genauere Schmerzeinstufung bei Tumorpatienten eine bessere Behandlung ermöglicht. Sie arbeiten in Leeds, Oslo, Trondheim und Mailand und haben Studien zur Prävalenz und Ätiologie neuropathischer Schmerzen in der ...
Zervikale Spondylose
Spondylosen nehmen mit dem Alter zu. Viele im zervikalen Abschnitt sind asymp-tomatisch, aber sie können auch mit Schmerzen einhergehen.
Chronische Schmerzen
Schmerzerkrankungen beeinträchtigen die Lebensqualität und haben gesellschaftliche und ökonomische Folgen. Eine optimierte Therapie kann dem Patienten helfen, seine Arbeitsfähigkeit wiederzuerlangen.
Koxarthrose
Die demographischen Entwicklungen lassen das Problem Arthrose wachsen. Die Therapie-Möglichkeiten halten damit nicht Schritt.