Phäochromozytom
Eine 39-jährige Frau wurde in die örtliche Notaufnahme eingewiesen (sie kam gerade vom Jogging), weil sie seit einem Tag an Erbrechen und Bauchschmerzen litt. Zunächst stellte man lediglich eine Sinustachykardie fest. Aber innerhalb von zwei Stunden geriet sie in einen kardiogenen Schock. ...
Koronare Bypass-OP
Die meisten Bypässe werden immer noch mit Stücken der Beinvenen ausgeführt. Die Entnahme ist aber eine ziemlich blutige Prozedur. Seit 20 Jahren kennt man als Alternative die Entnahme auf endoskopischem Weg.
61. Tagung des American College of Cardiology (ACC), Chicago, März 2012
Wie alle großen US-Kongresse warteten auch die 61. Scientific Sessions des American College of Cardiology (ACC) in diesem Jahr wieder mit einer Vielzahl neuer Studienergebnisse auf. Sie machen klar: Die Bypass-Operation behält weiterhin ihren Stellenwert; der Aortenklappenersatz mittels ...