Krebsrisiko
Den Cholesterinsenkern wurden schon diverse erwünschte Nebenwirkungen zugeschrieben. Möglicherweise schützen sie auch noch vor Krebstod.
Bronchialkarzinom
Der Lungenkrebs fordert einen Tribut an Leben, der dem von Brust-, Prostata-, Kolon- und Pankreaskarzinom zusammen entspricht. Fast immer wird er erst in einem späten Stadium entdeckt. Wäre da nicht Früherkennung angesagt?
Metastasiertes kolorektales Karzinom
Das Fusionsprotein Aflibercept verfügt über einen umfassenderen Wirkansatz als bisherige antiangiogene Substanzen. Studien haben seinen Nutzen bei meta- stasiertem kolorektalem Karzinom (mCRC) gezeigt.
Anaplastisches Lymphom
An eine Universitätsklinik in Cleveland, Ohio, kam eine 48-jährige Frau, die sich acht Jahre vorher Brustimplantate hatte einsetzen lassen. Vor zwei Monaten war ihr eine schmerzlose Verdickung unter dem linken Arm aufgefallen. Bei der Untersuchung waren in der linken Axilla zwei große, ...
Vorsorgeuntersuchungen
Programme zur Früherkennung von Krebs haben den Zweck, Tumoren in einem asymptomatischen Stadium zu entdecken, Jahre bevor sie zu Beschwerden oder gar zum Tod führen. Aber wie lang ist diese Zeit tatsächlich?
Es geht nicht ohne Implantat-Register*
Am Rubin Institute for Advanced Orthopedics in Baltimore findet sich ein Center for Joint Preservation and Replacement. Sein Leiter, zwei Mitarbeiter und der Chef der orthopädischen Chirurgie der Johns Hopkins University, Baltimore, schildern, was sich in puncto Hüftgelenksersatz in der ...
Pankreaskarzinom
Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Pankreaskarzinom können von Mistelextrakt in Form von verlängerter Überlebenszeit und verbesserter Lebensqualität profitieren.
Leistungs- und Breitensport
Die Integration natürlicher Medikamente in die Behandlung von Sportverletzungen fördert einen zügigen Heilungsverlauf und hat sich im Leistungssport bewährt. Aber auch verletzte Hobbysportler oder andere Patienten können davon profitieren.
Schnittwunde in der Sprechstunde
Chirurgische Begabung ist vom Hausarzt gefragt, wenn Patienten mit oberflächlichen Traumen in die Sprechstunde kommen. Holländische Autoren geben Tipps.
Akute Knieverletzung
Akute Knieverletzungen sind eine besondere diagnostische Herausforderung für Notaufnahmen und für Allgemeinpraxen. Welche Verfahren sind angesagt?
Katastrophe im OP-Saal
OP-Krisen, wie schwere Blutungen oder Herzstillstand sind in großen Häusern fast an der Tagesordnung; der einzelne Chirurg ist aber nicht so oft mit ihnen konfrontiert. Für solche Situationen werden nicht selten Checklisten zu Rate gezogen.
Traumatische Blutungen
Bis zu 40% der Todesfälle nach Verletzungen sind auf den Blutverlust zurückzuführen. Zu diesem ungünstigen Verlauf trägt oft Koagulopathie bei.
Dyspnoe, Hypoxämie
Wenn ein Patient, zu dem die Sanitäter kommen, an schwerer Atemnot leidet, erhält er oft hochdosierten Sauerstoff über eine Maske.
Neue Wissenschaft
Die Fortschritte in der medizinischen Wissenschaft sind enorm, die Fortschritte in der Versorgung der Patienten eher kläglich. Irgendwie hapert es an der Umsetzung der Erkenntnisse in der täglichen Praxis.
Chemotherapie
Bei Krebs in metastasierten Stadien wird in der Regel Chemotherapie eingesetzt. Der Arzt ist sich über die Prognose des Leidens im Klaren, aber der Patient hört „Therapie“ und versteht „Heilung“.