ADPKD und Adhärenz
Die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung ADPKD ist die häufigste genetische Nierenerkrankung überhaupt und die vierthäufigste Ursache für terminales Nierenversagen. Die Therapie der ADPKD kann negative Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten...
Erfolg der Gentherapie
Patienten mit Hämophilie A oder B sind auf eine regelmäßige Substitution der fehlenden oder unzureichend endogen synthetisierten Gerinnungsfaktoren VIII oder IX (F-IX) angewiesen. Die Substitution erfolgt dabei i.v. oder vielleicht bald s.c., führt aber in jedem Fall ...
Alternative Screening-Methode?
Hunde sind bekannt für ihre feinen Spürnasen, und das kann man sich auch in der Krebsvorsorge zunutze machen. Denn die Vierbeiner können lernen, Krebszellen in Gewebeproben oder Körperflüssigkeiten zu erschnuppern.
Kognitive Degeneration
Zumindest für das Gehirn scheint es nicht zu stimmen, dass ein Glas Wein hier und da gesundheitsförderlich ist. Denn einer aktuellen Studie nach führen selbst kleinste Alkoholmengen zu pathologischen Hirnschäden.
Rauchen in der Schwangerschaft
Dass Rauchen in der Schwangerschaft dem ungeborenen Kind schadet, ist allgemein bekannt. US-amerikanische Forscher wiesen jetzt nach, dass das Frühgeburtsrisiko entscheidend davon abhängt, wann die werdende Mutter den Zigaretten abschwört.
Training außer Kontrolle
Regelmäßig Sport zu treiben, ist ohne Frage gut für die Gesundheit. Anders sieht es aber aus, wenn das Training zur Sucht wird. Aber woran erkennt man, wann es zu viel des Guten ist?
Substitutionstherapie
Entzugserscheinungen Opioid-abhängiger Patienten reichen von Tremor und Muskelkrämpfen, Grippe-ähnlichen Symptomen, Diarrhoe oder Panikattacken und Depressionen, bis hin zu kardiovaskulärer Instabilität und Herz-Rhythmusstörungen. Einigen dieser Symptome kann ...
Morbus Parkinson
Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass das Darmmikrobiom die Gehirnaktivität beeinflusst, und zwar über die Mikrobiom-Darm-Hirn-Achse. Diese Achse spielt bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen wie dem Morbus Parkinson eine wichtige Rolle. Kann eine Dysfunktion der ...
Karpaltunnelsyndrom
Vermutlich steckt hinter den Beschwerden eines Karpaltunnelsyndroms (CTS) häufig mehr als „nur“ eine Kompression des Nerven. Vielmehr geht man heute davon aus, dass ein CTS auch ein komplexes Schmerzsyndrom verursachen kann, mit Sensibilisierungen, Hypersensitivität ...
Eingebildete Schmerzlinderung
Der klassische Plazebo-Effekt: Nach Auftragen einer wirkstoff-freien „Heilcreme“ auf den schmerzenden Arm empfindet der Patient weniger Schmerzen. Eine Studie zeigte nun, dass man die Creme dafür nicht mal auf den eigenen Arm auftragen muss – auf einem Gummi-Arm ...
Fast niemand hat's bedacht
Die elektronisch unterstützte Verschreibung von Medikamenten (E-Rezept) wird von nahezu allen Playern im Gesundheitswesen befürwortet. Dass man eine E-Verschreibung aber im Fall der Fälle auch digital wieder schnell absetzen können sollte, daran hat bislang kaum jemand ...
Wearables" für Babies
SIDS erschreckt viele Eltern Neugeborener (Sudden Infant Death Syndrome, plötzlicher Kindstod). Diese Sorge treibt jene frisch gebackenen Eltern in Elektronikmärkte oder Webshops, um sogenannte „Wearables“ für ihre Neonaten zu erwerben. Allerdings konnte noch f&...
Seltene Erkrankungen
Dr. Google zu Gesundheitsproblemen zu befragen, ist heutzutage ganz normal. Die Qualität Infos aus dem Internet ist aber oft nur mäßig. Besonders mau sieht es qualitativ mit Informationsseiten zu seltenen Erkrankungen aus.
Neue Bücher
In ihrem Handbuch „Vegetarisch oder vegan – aber richtig!“ erklären Dr. Udo Böhm und Dr. Irene Epple-Waigel, wie man eine gesunde vegetarische oder vegane Ernährungsweise praktisch bestmöglich umsetzen kann. Dabei richten sie sich sowohl an Laien als ...
Diagnostik
Nach einer Nierentransplantation muss im weiteren Verlauf besonderes Augenmerk auf eine mögliche Transplantatabstoßung gelegt werden. Häufig sind zur Verlaufskontrolle invasive Nierenbiopsien notwendig, die den Patienten, die transplantierte Niere und das Gesundheitswesen ...