ACC 2017 – Fokus KHK – Teil 3
Manche KHK-Patienten werden trotz optimaler medikamentöser Therapie bezüglich ihrer Angina pectoris nicht beschwerdefrei. In solchen Fällen könnte eine Stammzelltherapie einen Ausweg bieten. Aber dazu gab es bislang nur Studien mit kleinen Fallzahlen, was deren ...
ACC 2017 – Fokus KHK – Teil 2
Meist tritt eine KHK im Alter von über 50 Jahren klinisch in Erscheinung. Aber auch jüngere Menschen sind von Verkalkungen und Stenosen der Koronarien betroffen – nur werden diese selten in Studien eingeschlossen. Deshalb wertete man nun die Daten speziell von ACS-Patienten...
ACC 2017 – Fokus KHK – Teil 1
Sollte man KHK-Patienten mit NSTEMI auch eine PCI anbieten, wenn sie älter als 80 Jahre sind? Zu dieser Frage gab es bislang kaum Daten. Das Poster Nr. 1138M-09 vom diesjährigen US-Kardiologenkongress (ACC) gab eine Antwort.
Koronarinsuffizienz
Nach den US-Guidelines Empfehlungen für den Einsatz von Statinen von 2013 (ACC, AHA) gab eine US Preventive Services Task Force (USPSTF) 2016 weitere Ratschläge heraus, die theoretisch zur primärpräventiven Statin-Gabe bei weniger Patienten führen.
Vier neue Biomarker validiert
Die Diagnose einer möglichen KHK belastet Patienten und das Gesundheitssystem mit möglicherweise unnötigen Koronarangiographien. Nun fanden Autoren aus Boston aus über 100 Biomarkern vier heraus, mit denen sich nicht-invasiv das Risiko für das Vorhandensein ...
Gender-Diskussion
Wie viele Erstautoren von medizinischen Fachartikeln sind eigentlich weiblich? Das fragten sich Autoren im BMJ und zeigten: Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Journals, aber über die Frauenquoten in Vorständen deutscher DAX-Unternehmen können die Top-Medizin-...
Sieg für den Tierschutz in den USA
Seit Mai 2016 bietet das Krankenhaus der John Hopkins Universität kein chirurgisches Praktikum mehr am lebenden Tier. Einige Wochen später folgte als letzte Institution der USA das University of Tennessee College of Medicine. Für den Tierschutz ist das gut – den ...
Pharma-Vertreter in der Praxis
Bei einer groß angelegten Untersuchung wollten US-Autoren herausfinden, ob die Besuche des Pharma-Außendienstes das Verschreibungsverhalten der Ärzte beeinflusst. Man sah schon Effekte, aber die waren minimal.
Major Depression bei älteren Erwachsenen
In einem Review wurde untersucht, wie Depressionen bei älteren, gebrechlichen und multimorbiden älteren Menschen am besten angegangen werden. Als am effektivsten erwies sich die medikamentöse Therapie.
Wann abwarten, wann therapieren, wann überweisen?
Wenn Neugeborene immer wieder erbrechen, kann das für die Eltern ein dramatisches Ereignis darstellen, wegen dessen sie hausärztlichen Rat suchen. Dann gilt es, die Eltern über die häufig gutartige Natur des Erbrechens bei Säuglingen aufzuklären (und ggf. zu ...
Die häufigste erbliche Koagulopathie
Patienten mit von-Willebrand-Syndrom (vWS) können keinen oder nicht ausreichend funktionellen von-Willebrand-Faktor (vWF) bilden. Das hat auch Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Faktor VIII. Für die Therapie gilt es, die verschiedenen Krankheitstypen voneinander zu ...
Empfehlungen zur KHK-Medikation in Zweifel gezogen
RAS-Inhibitoren sind kein Allheilmittel Inhibitoren des Renin-Angiotensin-Systems (RAS), also ACE-Hemmer und AT1-Blocker (Sartane) gelten als präventiv wirksam gegen kardiovaskuläre Ereignisse, vor allem bei Patienten mit KHK. Diese Einschätzung geht hauptsächlich auf &...
„Pharma-Oscars" 2017 verliehen
Zum mittlerweile 18. Mal fand in diesem Jahr der „Pharma Trend Image & Innovation Award“ statt. Wie immer wurden im Rahmen eines Festaktes die Preise „Die Goldene Tablette“, „Das innovativste Produkt“ und „Das beste Pharma-Unternehmen“ ...
Nach akutem Schlaganfall
Welche Lagerung des Patienten – liegend oder aufrecht – wirkt sich in den ersten 24 Stunden nach einem Schlaganfall positiv auf den Therapieerfolg aus? Diese Frage stand im Fokus einer großen Cluster-randomisierten Crossover-Studie.
Ein gutes Zeichen
Bei einem benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel (BPPV) können Lagerungsmanöver (auch Repositionsmanöver genannt) helfen. Manchmal ist der Schwindel nach einer solchen Behandlung kurzzeitig schlechter als vorher. Das ist aber ein gutes prognostisches Zeichen, wie nun ...