Orale Antikoagulation bei Beinvenenthrombose und Lungenembolie
Direkte orale Antikoagulanzien (DOAK) sind bei der Therapie venöser Thromboembolien (VTE) genauso effektiv wie die herkömmlich eingesetzten Vitamin-K-Antagonisten (VKA). Das Blutungsrisiko ist zum Teil aber erheblich geringer.
Die Deutsche Leberstiftung, die Deutsche Leberhilfe e.V. und das Unternehmen Gilead Sciences haben die Initiative pro Leber gegründet und eine bundesweite Aufklärungskampagne zur Hepatitis C gestartet. Denn dank moderner antiviraler Kombinationstherapien ist die ...
Neue-Daten
Im hochrangigem (Peer-reviewed) Journal European Neuropsychopharmacology sind zwei Übersichtsarbeiten zu Tranylcypromin (Jatrosom®, Aristo Pharma) erschienen. Diese Publikationen von Psychiatern der Charité sind in Medline frei zugänglich („Open acess“) und...
Therapie-Optionen
Paliperidonpalmitat (Trevicta®, Janssen) ist das einzige zur Schizophrenie- Therapie zugelassene Antipsychotikum mit lediglich vier Anwendungen pro Jahr und damit mit dem längsten Applikationsintervall. Die intramuskulären Injektionen können die Positiv- und ...
Pharma-Neu
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat sich für eine Zulassung von Insulin lispro SANOFI® ausgesprochen. Insulin lispro SANOFI® ist ein Biosimilar zu Insulin lispro 100 Einheiten/ml. Empfohlen wird der Einsatz zur ...
Therapie-Optionen
Die häusliche nichtinvasive Beatmung (NIV) ist bislang noch wenig im Zentrum der Aufmerksamkeit von Ärzten und Patienten. Zu unrecht, denn eine aktuelle Studie aus dem medizinischen Fachjournal JAMA konnte nachweisen, dass NIV bei COPD-Patienten, die kürzlich eine ...
Therapie-Optionen
Sind schwangere Frauen hypothyreot, kann sich dies auf den Intelligenzquotienten des Kindes auswirken (im Durchschnitt 4 IQ-Punkte weniger bei einem TSH der Schwangeren von >6 mU/l; Haddow JE et al., 1999). Substituiert man die hypothyreote Schwangere mit Levothyroxin, verbessert das ...
Therapie-Optionen
Kurz nach seiner Markteinführung im März 2016 wurde der erste Angiotensin-Rezeptor- Neprilysin-Inhibitor (ARNI) Sacubitril/Valsartan (Entresto®) in die europäischen Leitlinien zur Behandlung der Herzinsuffizienz aufgenommen. Neue Daten aus Post-hoc-Analysen der ...
Therapie-Optionen
Seit März 2017 ist das erste Arcoxia®-Generikum Etoricoxib Libra-Pharm auf dem Markt. Die Vorteile sind neben einer Preisersparnis eine breite Rabattvertragsabdeckung von ca. 80% (gültig für alle verfügbaren Dosisstärken und Packungsgrößen). Das ...
Therapie-Optionen
Die Fixkombination aus retardiertem Oxycodon und retardiertem Naloxon (Targin®) kann zur Linderung starker Schmerzen eingesetzt werden, z. B. nach einem Bandscheibenvorfall, bei Arthrose, Radikulopathien oder Spinalkanalstenosen, sowie bei neuropathischen Schmerzen oder Tumorschmerzen....
Wie lange nach Stenting antikoagulieren?
Die duale Plättchenhemmer-Therapie (DAPT) ist Standard nach perkutaner Revaskularisation mit Stenting und beugt Ischämie-Rezidiven nach dem Eingriff vor. Sie geht allerdings auch mit einem erhöhten Blutungsrisiko einher.
Digitaler Aktionsplan
Akute Asthma-Exazerbationen können jederzeit und überall auftreten. Damit Patienten ihren Aktionsplan stets parat haben, entwickelten koreanische Forscher eine App.
Seuchen-Modellrechnung
Jeden Tag werden in den USA über 200 Menschen Opfer von tödlicher oder nicht tödlicher Waffengewalt. Wie Forscher anhand von Bevölkerungsdaten aus Chicago nun feststellten, breiten sich Waffendelikte seuchengleich innerhalb der Bevölkerung aus. Ein Fall von ...
E-Kardiotokographie mit Ampel
Inwieweit computerunterstützte medizinische Entscheidungen das Outcome von Patienten verbessern, wird immer wieder hinterfragt. Nun fand eine große Studie in der Geburtshilfe keinen positiven Effekt für ein automatisiertes Ampel-Warnsystem bei der Kardiotokographie.
Mit nur zwei einfachen Fragen
Je früher Kinder und Jugendliche mit dem Alkoholtrinken beginnen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie später Drogen verwenden oder straffällig werden. Es gibt deshalb Empfehlungen für ein Screening von Jugendlichen auf Alkoholprobleme. Wie ...