Ein Hausarzt blickt zurück

Fünf Dinge, die mir am Anfang niemand sagte

In der Wirtschaft ist es üblich, mit Mitarbeitern, die die Firma verlassen, „Exit-Gespräche“ zu führen. Das ist die letzte Chance für das Unternehmen, noch etwas von dem Mitarbeiter-auf-dem-Sprung zu lernen. Im Gesundheitswesen gibt es solche Gespräche ...

Wochenend-Effekt im Krankenhaus

Personalmangel ist nicht schuld

Der „Wochenend-Effekt“ beschreibt das Phänomen, dass Patienten, die am Wochenende ins Krankenhaus eingeliefert werden, eine höhere Sterblichkeit aufweisen. Dies liegt aber vermutlich nicht an der geringeren personellen Besetzung, sondern vielmehr an den Patienten.

Erdbeben als Suizid-Risiko

Nepals stille Epidemie

2016 erschütterten zwei starke Erdbeben das politisch gebeutelte Nepal – wenig später stoppte eine mehrmonatige Grenzblockade die Versorgung mit Benzin und Kochgas. Ein davon nicht unberührtes weiteres Problem ist die enorm hohe Selbstmordrate in diesem Land. Die Gr&...

Pertussis-Impfung

Auffrischungen im Blick behalten

Die Impfquoten in Deutschland unterscheiden sich zwischen den Altersgruppen beträchtlich. Während sie bei den von der STIKO empfohlenen Schutzimpfungen bis zur Einschulung als sehr gut und im Jugendalter als mäßig gut bezeichnet werden können, sind sie bei ...

Neue ISO-Norm für Blutzuckermessung

Seit Juli 2017 sind die Vorgaben der neuen und verschärften ISO-Norm verbindlich. Sämtliche Accu-Chek®-Blutzuckermesssysteme, einschließlich des neuen Blutzuckermessgeräts Accu-Chek Guide®, erfüllen die neuen Anforderungen für eine höhere ...

Den Stimmapparat von Sängern gesund halten

Die Stimme professioneller Sänger oder Sprecher wird täglich stark belastet. Um den Stimmapparat  solcher Berufsgruppen gesund zu halten, sind mitunter logopädische, gesangspädagogische und regenerationsfördernde Mittel nötig. Bei belastungsbedingten ...

Orale Antikoagulation bei Beinvenenthrombose und Lungenembolie

Deutlich reduziertes Blutungsrisiko unter Apixaban

Direkte orale Antikoagulanzien (DOAK) sind bei der Therapie venöser Thromboembolien (VTE) genauso effektiv wie die herkömmlich eingesetzten Vitamin-K-Antagonisten (VKA). Das Blutungsrisiko ist zum Teil aber erheblich geringer.

Aufklärungskampagne zur Eliminierung der Hepatitis C

Die Deutsche Leberstiftung, die Deutsche Leberhilfe e.V. und das Unternehmen Gilead Sciences haben die Initiative pro Leber gegründet und eine bundesweite Aufklärungskampagne zur Hepatitis C gestartet. Denn dank moderner antiviraler Kombinationstherapien ist die ...

Neue-Daten

Neue Metaanalyse zu Tranylcypromin

Im hochrangigem (Peer-reviewed) Journal European Neuropsychopharmacology sind zwei Übersichtsarbeiten zu Tranylcypromin (Jatrosom®, Aristo Pharma) erschienen. Diese Publikationen von Psychiatern der Charité sind in Medline frei zugänglich („Open acess“) und...

Therapie-Optionen

Paliperidonpalmitat nur viermal im Jahr

Paliperidonpalmitat (Trevicta®, Janssen) ist das einzige zur Schizophrenie- Therapie zugelassene Antipsychotikum mit lediglich vier Anwendungen pro Jahr und damit mit dem längsten Applikationsintervall. Die intramuskulären Injektionen können die Positiv- und ...

Pharma-Neu

CHMP empfiehlt Zulassung von Insulin lispro Biosimilar

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat sich für eine Zulassung von Insulin lispro SANOFI® ausgesprochen. Insulin lispro SANOFI® ist ein Biosimilar zu Insulin lispro 100 Einheiten/ml. Empfohlen wird der Einsatz zur ...

Therapie-Optionen

COPD: Mortalität senken mit Beatmung

Die häusliche nichtinvasive Beatmung (NIV) ist bislang noch wenig im Zentrum der Aufmerksamkeit von Ärzten und Patienten. Zu unrecht, denn eine aktuelle Studie aus dem medizinischen Fachjournal JAMA konnte nachweisen, dass NIV bei COPD-Patienten, die kürzlich eine ...

Therapie-Optionen

Endokrinologischer Praxis-Tipp: Levothyroxin für Schwangere

Sind schwangere Frauen hypothyreot, kann sich dies auf den Intelligenzquotienten des Kindes auswirken (im Durchschnitt 4 IQ-Punkte weniger bei einem TSH der Schwangeren von >6 mU/l; Haddow JE et al., 1999). Substituiert man die hypothyreote Schwangere mit Levothyroxin, verbessert das ...

Therapie-Optionen

Langzeitnutzen von Sacubitril/Valsartan bestätigt

Kurz nach seiner Markteinführung im März 2016 wurde der erste Angiotensin-Rezeptor- Neprilysin-Inhibitor (ARNI) Sacubitril/Valsartan (Entresto®) in die europäischen Leitlinien zur Behandlung der Herzinsuffizienz aufgenommen. Neue Daten aus Post-hoc-Analysen der ...

Therapie-Optionen

Erstes Generikum zu Etoricoxib

Seit März 2017 ist das erste Arcoxia®-Generikum Etoricoxib Libra-Pharm auf dem Markt. Die Vorteile sind neben einer Preisersparnis eine breite Rabattvertragsabdeckung von ca. 80% (gültig für alle verfügbaren Dosisstärken und Packungsgrößen). Das ...

 

x