Diarrhoe bei Kindern
Durchfallkrankheiten stellen weltweit die zweithäufigste Todesursache bei Kindern unter fünf Jahren dar. Um gesundheitspolitisch intervenieren zu können, muss man wissen, welche Pathogene dafür die größte Bedeutung haben.
Morbus Crohn und Rauchen
Rauchen ist ein wohlbekannter Risikofaktor für die Entstehung von Morbus Crohn (MC) und kann im Verlauf zu Komplikationen beitragen. Aber auch der Verlauf einer MC-Erkrankung kann durch Rauchen negativ beeinflusst werden. Eine systematische Übersicht und Metaanalyse erhellte ...
Neue Einteilung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Die zwei Hauptformen der entzündlichen Darmerkrankungen (CED), Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU), betreffen in den entwickelten Ländern etwa 1 von 200 Personen. Nun ergab eine große genetische Studie, dass es durchaus sinnvoll sein könnte, nicht immer nur ...