Med-Tech
Eine komfortable kontinuierliche Glucose-Messung (CGM, continous glucose monitoring) wünschen sich viele Diabetiker. Die Firma SenseonicsTM Inc. mit Sitz in den USA entwickelte nun einen gerade einmal 2 cm langen, unter die Haut am Oberarm implantierbaren Sensor. Dieser Sensor misst ...
Patienten-Rekrutierung
Diese Studie könnte etwas für Ihre Patienten sein, denn aktuell werden noch Teilnehmer in Deutschland gesucht.
Therapie-Optionen
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Lumacaftor/ Ivacaftor (Orkambi®) zur Therapie der cystischen Fibrose (CF) einen beträchtlichen Zusatznutzen gegenüber zweckmäßigen Vergleichstherapien zugesprochen. Der Zusatznutzen gilt für CF-Patienten ab zwölf ...
Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) kann es neben den Darmbeschwerden auch zu extraintestinalen Symptomen kommen. Auch wenn die Mukosa ausgeheilt ist und der Patient eine beschwerdefreie Remissionsphase erreicht hat, können im ganzen Körper weiterhin Entzü...
Therapie-Optionen
Die europäischen Fachgesellschaften ESC (European Society of Cardiology) und EAS (European Atherosclerosis Society) haben eine neue Leitlinie zum Management der Dyslipidämien herausgebracht (Eur Heart J 2016). Zahlreiche Empfehlungen blieben unverändert – aber einige ...
Therapie-Optionen
Nächtliche Wadenkrämpfe gehen mit einem hohen Leidensdruck der Betroffenen einher, denn sie sind schmerzhaft und reduzieren durch abrupte Schlafstörung die Lebensqualität. Meistens findet sich keine spezifische Ursache. Man weiß aber, dass Wadenkrämpfe ...
Therapie-Optionen
Neue Daten zeigen, dass das dopaminerg und antiglutamaterg wirkende orale Safinamid (Xadago®) bei Parkinson-Syndrom nicht nur Fluktuationen wie die tägliche Off- Zeit, sondern auch die Schmerzen deutlich verringern und die Lebensqualität verbessern kann, ohne Dyskinesien zu ...
Erfolgreich Abnehmen durch weniger Tatort-Gucken
Menschen, die erfolgreich abspecken, bewegen sich meist mehr als andere. Im Arbeitsalltag fällt intensiver Sport unter der Woche allerdings schwer. Ob man abnimmt oder nicht, entscheidet sich daher oft am Wochenende.
Ungewisses Gefahrenpotenzial
Über die letzten Jahrzehnte haben Tätowierungen als modisches Mittel die breite Masse erreicht und sind vor allem bei Jugendlichen beliebt. Im Fokus der Medizin stand bisher vor allem die Hygiene beim Tätowieren. Bedenklich sind aber auch die Inhaltsstoffe der eingesetzten ...
Leitlinie der AWMF
Die Arbeitsgruppe „Prähospitale Notfallnarkose“ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin hat eine Handlungsempfehlung zum Vorgehen bei Erwachsenen erarbeitet, bei denen prähospital eine Narkose eingeleitet werden muss.
Serie „Intoxikationen" – Teil 4 von 6
Das Management von Vergiftungen mit Kalziumkanalblockern (CCB) und Betablockern (BB) erfolgt nach ähnlichen Prinzipien. Vergiftungen mit diesen Wirkstoffen sind zwar vergleichsweise selten, weisen aber ein großes Potenzial für systemische Toxizität und eine hohe ...
Chronische Schmerzen
Patienten mit – neuropathischen – Schmerzen reagieren nicht immer ausreichend auf die Therapie mit Standardanalgetika wie NSAR oder Opioide. Am besten untersucht und schon seit längerer Zeit gegen Schmerzen eingesetzt werden auch Antidepressiva und Antikonvulsiva. Was ...
Neuropathische Schmerzen
2008 wurden neuropathische Schmerzen von der International Association for the Study of Pain (ISAP) neu definiert, als Schmerz, der von einer Läsion oder Erkrankung des somatosensorischen Nervensystems verursacht wird. Gleichzeitig wurde ein neues Bewertungssystem eingeführt, das...
Chronische Lumbago
Schaut man auf eine schmerzende Körperstelle, kann das die Stärke der Schmerzen reduzieren. Ein Experiment, bei dem Patienten ihren eigenen Rücken per Video beobachten konnten, zeigt, dass das auch bei chronischer Lumbago gilt.
Schmerzmodulation bei Jugendlichen
Die konditionierte Schmerzmodulation (conditioned pain modulation, CPM) beschreibt die körpereigene Schmerzhemmung, die individuell stark variieren kann. Man weiß, dass die CPM in höherem Alter abnimmt. Bei Jugendlichen scheint neben dem Alter auch die Kö...