Vater mit Hodenkrebs
Wenn der Vater Hodenkrebs hatte, tragen Söhne ein bis zu zehnfach erhöhtes Risiko, ebenfalls Hodenkrebs zu bekommen. Sie sollten daher bereits vor dem 20. Lebensjahr mit regelmäßigen Selbstuntersuchungen beginnen.
MALT-Lymphom
Eine Studie zeigt, welche Patienten mit gastrischem MALT-Lymphom (Mucosa Associated Lymphoid Tissue) aller Wahrscheinlichkeit nach von einer H.-pylori-Eradikation profitieren.
Von 34 Patienten hatten 23 ein primäres Magen-Lymphom, das initial reseziert wurde, während elf Patienten mit ...
Trotz Goserelin-Therapie
Trotz einer Therapie mit Goserelin wurde eine 36-jährige Patientin mit Mamma-karzinom schwanger. Sie brachte eine gesunde Tochter zur Welt.
Zervixkarzinom im Frühstadium
Bei Frauen mit Zervix-CA im Frühstadium und Kinderwunsch bietet die laparoskopische vaginale radikale Zervixresektion eine Chance, fertilitätserhaltend zu operieren.
Ovarialkarzinom
In einer Übersichtsarbeit wird der Stellenwert des Tumormarkers CA125 im Monitoring von Patientinnen mit Ovarialkarzinom diskutiert. CA125 ist bislang der einzige Tumormarker, der bei dieser Erkrankung klinische Relevanz hat.
Diarrhö und Kreuzschmerzen
Welche Beschwerden zieht eine Strahlentherapie im Beckenbereich wegen eines Zervix- oder Endometriumkarzinoms langfristig nach sich?
Ösophaguskarzinom
Bei einem Ösophagus-CA sollte die Indikation zur endoskopischen Therapie sehr zurückhaltend gestellt werden. Sicherer ist nach wie vor die chirurgische Resektion.
Kolorektales Karzinom
Über die Lebensqualität von Patienten, die ein kolorektales CA - eine der häufigsten Krebsformen - überlebt haben, liegen bislang nur wenige Daten vor.
Nach erfolgreich therapiertem Morbus Hodgkin ist das Risiko für Zweit-Neoplasien langfristig erhöht. In den USA untersuchte man, wie häufig solche Zweit-Neoplasien sind.
Karzinoid-Diagnostik
Wiener Onkologen sehen in der Peptid-Rezeptor-Szintigraphie einen Fortschritt in der Diagnostik von Karzinoiden.
Hormonersatztherapie
Eine Fall-Kontroll-Studie mit rund 2 000 Brustkrebs-Patientinnen kommt zu dem Schluss, dass eine Hormonersatztherapie (HET) mit Östrogen und Progesteron das Brustkrebsrisiko deutlich mehr erhöht als eine Östrogen-Monotherapie.
Prostatakarzinom-Staging
Bei unauffälligem rektalem Tastbefund sollte von einem Prostata-CA im Stadium T2 ausgegangen werden, wenn die Sono einen abnormen Befund erbracht hat.
Einfühlsamkeit gefragt
Die meisten Patienten wünschen sich einen Arzt, der im Aufklärungsgespräch über ihre Krebserkrankung auf sie eingeht, ihnen Gefühlsäußerungen erlaubt, ihnen zuhört und sich um Verständnis bemüht. Das bestätigt eine Studie, an der Krebspatienten und ihre Angehörigen bzw. Freunde teilnahmen.
Fortgeschrittene Tumorleiden
Kanadische Ärzte testeten ein Schmerz-Tagebuch, das das Schmerz-Management von Patienten mit fortgeschrittenem Tumorleiden erleichtern könnte.
Nach Maxilla-Fraktur entdeckt
Bei ca. 40% aller HIV-Infizierten tritt eine CMV-Infektion, meist eine CMV-Retinitis auf. Umgekehrt kann die seltene CMV-Sinusitis eine AIDS-Erstmanifestation sein.