Großstadt-Smog nimmt die Luft

Lebensgefahr bei chronischer Bronchitis

Patienten mit KHK und Atemwegserkrankungen sind an Tagen mit starker Luftverschmutzung besonders gefährdet. Bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) kann Smog sogar lebensgefährlich werden.

Maschinenöl, Herbizide, Pestizide

Lymphomrisiko durch Chemiegifte

Die Ätiologie des Non-Hodgkin-Lymphoms (NHL) ist bislang nur unzureichend aufgeklärt. Eine wichtige Rolle spielt offensichtlich die chronische Exposition mit bestimmten Chemikalien. Kanadische Wissenschaftler entdeckten mit Hilfe einer Fall-Kontroll-Studie einen signifikanten Zusammenhang ...

Eltern-Kind-Beziehung

Viele Faktoren spielen eine Rolle

Amerikanische Präventions-Mediziner gingen der Frage nach, welchen Einfluss Faktoren wie Persönlichkeit und Drogen-Konsum der Eltern auf die Beziehung zu ihren Kindern haben.

Kortikosteroid-Behandlung

Mit psychiatrischen Nebenwirkungen rechnen!

Schon bald nach Einführung der Kortikosteroide in den 50er Jahren erschienen Berichte über unerwünschte psychiatrische Nebeneffekte in der Literatur. In den frühen Studien war die Terminologie aber sehr unspezifisch; meist sprach man einfach nur von "Steroid-Psychose".

Pathologischer Pap-Abstrich

Auch an Ovarialkarzinom denken

Der Papanicolaou-Abstrich ist nicht als Screening-Methode für das Ovarialkarzinom gedacht. Doch sollte es bei pathologischer Zytologie in Erwägung gezogen werden, wenn ein Zervix- oder ein Korpuskarzinom ausgeschlossen wurden.

Herzinfarkt im Flugzeug

Diagnostik via Internet funktioniert einwandfrei

In medizinischen Notsituationen an Bord eines Flugzeugs besteht der einzige Kontakt zum Bodenpersonal in einer Zwei-Kanal-Sprechverbindung. Die Technik für eine direkte Übermittlung von Patientendaten an eine Klinik existiert jedoch bereits.

Erster Hinweis auf KHK

Thorax-Röntgenaufnahmen, die im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen im Raum Nordkalifornien im Zeitraum zwischen 1964 und 1973 angefertigt worden waren, wurden auf das Vorliegen von Aortenbogen-Kalzifikationen hin geprüft. Nach Berücksichtigung aller demographischen Parameter (Alter, ...

Das Instrument ist schuld

Musiker und ihre Hautkrankheiten

Hauterscheinungen bei Musikern sind zwar selten, können aber eine erhebliche Belastung bedeuten. Von welcher Erkrankung ein Musiker betroffen ist, hängt wesentlich davon ab, welches Instrument er spielt.

Risiko in Unterdruckkammern

Taucherkrankheit bei Piloten

Ein Hypoxie-Training in hypobaren Kammern ist weltweit bei Angehörigen der Luftwaffe üblich. Ganz risikolos ist ein solches Training jedoch nicht, wie eine Kasuistik zeigt.

"In search of a good death"

Das Sterben erleichtern

Über "Lebensqualität" wird viel geschrieben und geforscht. Jetzt befasste sich eine Studie damit, welche Faktoren für die "Todesqualität" wichtig sind.

Informationspflicht vor Schweigepflicht

Ein Arzt stellt bei einem seiner Patienten eine AIDS-Erkrankung fest. Dieser Patient verbietet daraufhin dem Arzt, seine Lebensgefährtin über die Erkrankung zu informieren. Der Arzt muss sich in diesem Fall aber nicht an die ihm auferlegte ärztliche Schweigepflicht halten, wenn die ...

Nephrolithiasis

Kraut gegen Steine

Herniaria hirsuta (behaartes Bruchkraut) ist eine im Mittelmeerraum verbreitete Pflanze, die als Diuretikum und gegen Nierensteine eingesetzt wird

 

x