Deutsche Ges. für Endokrinologie, München, 31.5.-3.6.2000
Jede Menge Zukunftsmusik - etwa "Wirkbeschleuniger" für etablierte Antidepressiva oder Gentherapie für Diabetiker - hatten die Endokrinologen zu bieten. Mittelfristige Therapiehoffnungen stützen sich auf den neuen Beta-Estrogen-Rezeptor, der auch durch Phytoestrogene induziert wird, und ...
Mäßig, aber regelmäßig
Gesunde Menschen, die regelmäßig eine mäßige Menge alkoholischer Getränke konsumieren, scheinen ein geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes zu haben. Diese Hypothese wird jetzt durch Daten der Physicians' Health Study gestützt.
Raucherentwöhnung
Mit Hilfe einer Studie mit starken und langjährigen Rauchern mit COPD geht man der Frage nach, wie erfolgreich die Entwöhnung mit Bupropion in dieser Patientengruppe ist. Die Ergebnisse der ersten Behandlungsphase liegen jetzt vor.