Zeckenstich-Folgen

Umgang mit der Borreliose bei Kindern

Die Borreliose (Lyme-Krankheit) ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektion des Menschen in Europa. Im Kindesalter dominieren als ihre Manifestationen Erythema migrans, Meningitis, Hirnnervenlähmung und Arthritis. Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie stellte die Deutsche ...

Lebensgefährlicher Kollaps

Vasovagale Synkopen am Steuer

Welches Vorgehen bei anderweitig nicht erklärbaren Synkopen am Steuer eines Fahrzeugs sinnvoll ist, wird mit einer retrospektiven Studie aus Nebraska geklärt.

Orale Antikoagulation

Meist zufrieden

Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Italien flächendeckend spezielle Antikoagulations-Ambulanzen. Zwei solche Einrichtungen befragten ihre Patienten, wie sie die Dauerantikoagulation erlebten. 264 Patienten beantworteten einen Fragebogen mit ca. 65 Einzelpunkten. Die Therapie ...

Plädoyer für Herzsportgruppen

Endothelschutz durch Bewegung

Moderater Ausdauersport ist nicht nur ein Schutz vor kardiovaskulären Risiken; auch Herzkranke profitieren langfristig von dosierter Bewegung. Auf welche Weise körperliches Training die Blutversorgung des Myokards verbessert, wurde kürzlich bei 19 KHK-Patienten untersucht.

Diabetes und Psyche

Diabetes disponiert zu Depression

245 Diabetiker (35% Typ 1, 36% insulinabhängig Typ 2, 29% nicht-insulinabhängig) wurden in einem einwöchigen Diabetes-Intensivseminar geschult. Ein Fragebogen zu Beginn, am Ende sowie sechs Monate später gab Auskunft über Vorliegen und Grad einer Depression. Zu Beginn klagten 38% über ...

Operation bei Diabetes mellitus

Hoher Blutzucker - hohes Infektionsrisiko

Bei 411 Diabetikern, die sich einer Bypass-Operation unterziehen mussten, wurden die Glukosespiegel innerhalb von 36 Stunden nach dem chirurgischen Eingriff sechsmal gemessen. Sie lagen durchschnittlich zwischen 121 und 352 mg/dl. Bei 100 Patienten traten in dieser Zeit ein oder mehrere ...

Passives Aufheizen verbessert Schlaf

Bessert passive Erhöhung der Körpertemperatur die Schlafqualität älterer Menschen? 14 ältere Frauen badeten in Wasser von 40 bis 40,5°C an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mindestens 30 min lang etwa 2 h vor dem Zubettgehen. Die Erhöhung der Körpertemperatur verschiebt den Rhythmus ...

Verlängerung der Sehne

Chirurgische Hilfe bei diabetischem Plantar-Ulkus

Auf eine plantare Ulzeration bei Diabetespatienten folgt häufig die Amputation. Möglicherweise lässt sich dies durch Verlängerung der Achillessehne verhindern. An einer US-Studie nahmen zehn Diabetiker mit neurogenem Plantar-Ulkus teil, deren Wunden zum Zeitpunkt der Untersuchung bereits ...

Getrennte Versicherung

Eine Beitragsanpassung lediglich in der Krankheitskostenversicherung berechtigt nicht zur Kündigung der bei demselben Versicherer unterhaltenen Krankentagegeldversicherung. Dies jedenfalls dann, wenn die einzelnen Versicherungsleistungen getrennt und nicht nur im Paket angeboten werden. (...

"Gesunde" Ernährung

Typ-1-Diabetiker sollten faserreich essen

In einer europäischen Querschnittsstudie untersuchte eine englische Arbeitsgruppe erstmals die Auswirkungen einer faserreichen Ernährung auf den Cholesterinspiegel und auf die Prävalenz einer koronaren Herzkrankheit bei Typ-1-Diabetikern.

 

x