Keine Entschädigungsleistung bei Eigendiagnose

Eine Ärztin, auf dem Gebiet der Unfallchirurgie tätig, erlitt zwei Reitunfälle, bei denen sie sich nach eigenen Angaben jedesmal eine Schulterluxation zuzog. Erst rund zweieinhalb Jahre später ließ sie dann in einem Privatgutachten ihre dauerhafte Gesundheitsschädigung feststellen und ...

Verzögerter Operationstermin

Weil ein Patient mehrere Stunden auf seinen vereinbarten Operationstermin warten musste, verließ er einfach die Klinik. Damit wollte er zum Ausdruck bringen, dass der Behandlungsvertrag (hier: Transplantation eines Spenderkreuzbandes) gekündigt sei. Die Privatklinik sah keine schuldhafte ...

Langfristig erfolgreich abspecken

Diät mit Nahrungsersatz-Produkten

Eine kalorienreduzierte Diät unter Einbeziehung von Nahrungsersatz-Produkten kann übergewichtigen Menschen dabei helfen, langfristig abzunehmen und ihr kardiovaskuläres Risikoprofil zu verbessern.

Sittliche Zuverlässigkeit

Einem Heilpraktiker/Psychotherapeuten, der im Rahmen einer Therapie unter Ausnutzung seiner Stellung als Therapeut Geschlechtsverkehr mit Patientinnen ausübt, fehlt die sittliche Zuverlässigkeit. Einem solchen Heilpraktiker kann die Heilpraktiker-Erlaubnis wieder entzogen werden. (jlp)

Therapierefraktäre Depression

Schilddrüsenhormon hebt die Stimmung

Die hochdosierte Add-on-Gabe des Schilddrüsenhormons Thyroxin hat sich bei bipolaren Störungen als hilfreich erwiesen. In einer kleinen Studie (n = 9) wurde untersucht, ob auch therapierefraktäre Patienten mit chronischer Depression und/oder Dysthymie auf T4 ansprechen.

Anämie von Kleinkindern

Reti-Hb - Indikator für Eisenmangel

Eine Eisenmangelanämie führt bei Babys und Kleinkindern zu Entwicklungsstörungen, die nach Beseitigung der Anämie nicht vollständig behoben werden können. Selbst ein nicht-anämischer Eisenmangel bedeutet möglicherweise ein Risiko.

Unklare Hämaturie

Regelmäßig die Nieren schallen

Bei Kindern mit unklarer Hämaturie, rezidivierenden Bauchschmerzen oder Dysurie kann es sinnvoll sein, die Nieren auch bei initialem Normalbefund regelmäßig zu sonographieren. Die genannten Symptome können einem Steinnachweis monatelang vorausgehen.

Lieblingsspeisen von Schulkindern

Fastfood und Süßigkeiten auf Platz eins

Für eine sinnvolle Ernährungserziehung von Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, ihre Nahrungsvorlieben zu kennen. Eine Umfrage bei zehn- bis 14jährigen Schülern zeigte, dass vergleichsweise ungesunde Nahrungsmittel in der Gunst der Kinder ganz oben stehen.

Folgen der Laryngektomie

Riech- und Geschmacksstörungen oft übersehen

Wegen des schwerwiegenderen Stimmverlustes nach totaler Laryngektomie wird der ebenfalls resultierenden Verschlechterung des Geruchs- und in geringerem Umfang auch des Geschmackssinnes häufig zu wenig Beachtung geschenkt.

Schützt ASS vor Magenkrebs?

448 Patienten, 248 Männer und 200 Frauen mit nachgewiesenem Magenkarzinom wurden im Vergleich zu einer Kontrollgruppe von 610 Krankenhauspatienten, 292 Männer und 318 Frauen untersucht und befragt. Die Patienten der Kontrollgruppe hatten eine höhere Schulbildung, die Magenkarzinom-...

 

x