Notfall Gallenstein-Ileus

Stolpersteine in Diagnostik und Therapie

Meist durch rezidivierende Cholezystitiden perforieren Gallensteine in den Dünndarm - und werden in 80% der Fälle unbemerkt ausgeschieden. Sind sie groß, können sie rasch zur Verschlusssymptomatik und damit zum Notfall führen.

Es muss nicht an der Leber liegen ...

Zwei Teenager wurden in einer hepatologischen Abteilung in Belgien zur Lebertransplantation bzw. Interferon-Therapie angemeldet - beide waren zehn Jahre unter der Fehldiagnose chronische Lebererkrankung behandelt worden.

Morbus Alzheimer

Demenz-Patienten am Steuer - ein Risiko?

Im Vergleich zu Personen mittleren Alters sind über 70-Jährige häufiger in Verkehrsunfälle verwickelt. Dieses erhöhte Risiko wird unter anderem darauf zurückgeführt, dass Demenz-Erkrankungen in fortgeschrittenem Alter zunehmen. Eine US-Studie scheint den Zusammenhang zu relativieren.

Analgesie bei gebrechlichen Senioren

Auf nonverbale Schmerzäußerungen achten

Menschen mit neurologischen Störungen oder eingeschränkter Wahrnehmung laufen Gefahr, dass ihre Schmerzen nicht adäquat behandelt werden. Deshalb untersuchte man nun die Brauchbarkeit von Selbstschilderung und nonverbaler Messung akuter Schmerzen bei gebrechlichen älteren Menschen, die an ...

Alzheimer-Patienten

Abmagerung der Kranken liegt oft am Betreuer

Gewichtsverlust bei Alzheimer-Patienten ist häufig. Ursachen hierfür könnten z. B. Atrophie im medialen temporalen Kortex, biochemische Störungen oder ein erhöhter Grundumsatz sein. Bewiesen ist jedoch keine dieser Hypothesen.

Parkinson beginnt im Alter anders

Die Initialsymptome eines Morbus Parkinson scheinen sich mit zunehmendem Alter zu ändern. Zu diesem Ergebnis kommt eine japanische Studie, an der 84 Patienten mit neu diagnostiziertem Parkinson teilnahmen.

Zuverlässig auch im Ohr?

Rektale vs. Ohr-Temperaturmessung bei Senioren

Temperaturmessung im Ohr mittels Infrarot-Detektion (IRED) ist einfacher zu handhaben als die konventionelle rektale Messung und vermeidet einen Schleimhautkontakt mit dem Messgerät. Diesen praktischen Vorteilen stehen widersprüchliche Studienergebnisse über die Zuverlässigkeit der Methode...

 

x