Therapie der Psoriasis vulgaris

D3-Derivat plus UVB-Bestrahlung

Die Psoriasis vulgaris kann sich in jedem Lebensalter manifestieren. Eine schnelle, effektive, nebenwirkungsfreie, leicht anwendbare und kostengünstige Therapie ist der Wunsch jedes Patienten. Vor diesem Hintergrund wurde eine offene, randomisierte Studie initiiert.

Psoriasis vulgaris

Ciclosporin oral: Plaques gehen rasch zurück

Ciclosporin zählt bei schwerer Psoriasis vom Plaque-Typ mittlerweile weltweit zur Standardtherapie. Die Studie PISCES (Psoriasis Intermittent Short Course Efficacy of Sandimmun® Optoral) belegte erneut die rasche und langfristige Wirksamkeit.

Kortikoide bei Dermatitis solaris etc.

Sommer, Sonne, Sonnenbrand

Alle Jahre wieder: Endlich Sonne auf der Haut - aber wer nicht aufpasst, hat schnell einen Sonnenbrand. Die Haut muss mit vielen Umweltreizen zurecht kommen, wie UV-Strahlung und Kontaktallergenen. Sie reagiert nicht selten mit entzündlichen Veränderungen. In solchen Fällen hilft topische ...

Allergische Rhinitis, atopisches Ekzem

Basistherapie mit modernen topischen Steroiden

Mometasonfuroat, ein topisches Steroid der zweiten Generation, wirkt antientzündlich und antiproliferativ. Es besitzt keinen kontaktallergisierenden Effekt; die systemische Bioverfügbarkeit ist gering.

Medikamente gegen Adipositas

Ran an die Pfunde!

Die Deutschen sind ein schweres Volk: 50% sind übergewichtig. Die paradiesischen Lebensbedingungen bescheren eine durchschnittliche Gewichtszunahme von 9,1 kg zwischen dem 25. und 55. Lebensjahr.

Spezialkondom und Prostatamassage

Spermagewinnung bei psychogener Anejakulation

Bei psychogener Anejakulation kommt es trotz normaler Erektion und anhaltender sexueller Stimulation nicht zur Ejakulation. In zwei Studien wurde untersucht, welche Methoden sich bei Kinderwunsch zur Samengewinnung eignen.

Schmerzlos messen

In den USA wurde erstmals ein Gerät zugelassen, das Diabetikern eine unblutige Messung der Glukosekonzentration ermöglicht.

Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes

Konventionell oder intensiviert?

Die intensivierte Insulintherapie (IT) hat sich bei Typ-1-Diabetikern gut bewährt. Ihr Einsatz bei Typ-2-Diabetes wird jedoch kontrovers diskutiert.

Hilfe für Legastheniker

Fischöl gegen Leseschwäche

Die neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen deuten darauf hin, dass es Kindern mit bestimmten Bewegungs- und Lernstörungen an den essenziellen Fettsäuren Arachidonsäure und Docosahexaensäure (DHA) mangelt.

Akutbehandlung der MS

Vergleichbar: Kortikoid i.v. und oral

Zur Behandlung des akuten MS-Schubes werden oft Kortikosteroide wie Methylprednisolon eingesetzt. Unterscheiden sich die hochdosierte intravenöse und die orale Verabreichung hinsichtlich der weiteren Schubfrequenz?

Inkompressible Arterien von pAVK-Patienten

Schneller Bedside-Test bei kritischer Ischämie

Besonders bei inkompressiblen Arterien kann die Blutdruckmessung am Knöchel mittels Manschette (manometrisch oder dopplersonographisch) falsch hohe Werte ergeben. In diesen Fällen erlaubt die hydrostatische Druckmessung mit dem Pole-Pressure-Test eine quantitative Messung.

Alternativ- und Schulmedizin

Die medizinische Notwendigkeit einer alternativen Heilbehandlung ist zu verneinen, wenn Methoden der Schulmedizin zur Verfügung stehen und die alternative Methode in keiner Hinsicht einen weitergehenden Heilerfolg verspricht. Damit wurde die Klage eines Privatkrankenversicherungsnehmers ...

Gallengangs-Karzinom

CA 19-9 kann bei der Diagnose helfen

Bei primär sklerosierender Cholangitis zeigt der Tumormarker CA 19-9 eine gute Sensitivität und Spezifität für den Nachweis eines Gallengangs-Karzinoms. In einer prospektiven Studie wurde geprüft, ob sich CA 19-9 auch bei anderen Patienten zur Diagnostik eines Gallengangs-Karzinoms eignet.

 

x