Lokalisiertes Prostatakarzinom
Die transrektale hoch-intensive fokussierte Ultraschallbehandlung ("HIFU") könnte eine interessante Alternative für die Behandlung lokalisierter Prostatakarzinome werden.
Prostatakarzinom
In einer Studie wurden Männer, bei denen im Rahmen einer Screening-Untersuchung ein Prostatakarzinom entdeckt worden war, nach der Therapie zu ihrer Lebensqualität befragt. Vor allem mit der Sexualfunktion hatten viele Patienten Probleme.
Anejakulation
Wenn ein Mann, z. B. infolge einer Rückenmarksverletzung, nicht mehr ejakulieren kann, lässt sich Sperma mittels Elektro-Ejakulation gewinnen, um eine intrazytoplasmatische Spermainjektion (ICSI) durchzuführen.
Harnleiter-Steine
Bei der Behandlung von Harnleiter-Steinen wird die Ureteroskopie (URS) aufgrund ihrer Invasivität, der Notwendigkeit einer Narkose und wegen der postoperativ häufig erforderlichen Einlage eines Harnleiter-Stents im Vergleich zur ESWL oft als Methode der zweiten Wahl betrachtet. Diese ...
Oft schwere Spermaschäden
An der Univ.-Hautklinik Ulm wurden sieben georgische Soldaten mit Hautulzera nach Strahlenunfall behandelt. Die Samenanalyse ergab bei vier Patienten schwere Schäden.
Androstendion
In den USA sind Androstendion-Pillen frei verkäuflich. Das Androgen wird dort sowohl für den Muskelaufbau als auch als "Viagra-Ersatz" benutzt. Es kann Probleme geben ...
Akutes Skrotum
Aus der Universitätsklinik Göttingen wird von einem Patienten mit akutem Skrotum berichtet, bei dem die Power-Doppler-Sonographie eine erhaltene Durchblutung zeigte. Trotzdem stellte sich später eine Hodentorsion heraus.
Hämodialyse
Dialyse-Patienten sind weniger aktiv als andere; das gilt vor allem für ältere Kranke. Das Renal Exercise Demonstration Project untersuchte die Wirkung von körperlichem Training auf das Befinden bei 286 Hämodialyse-Patienten.
Talgdrüsen-Hyperplasie
Es gibt viele Verfahren, Talgdrüsen-Hyperplasien zu beseitigen. Allerdings haben sie oftmals Narben oder Rezidive zur Folge.
Skabies betrifft alle Altersgruppen. Besonders schwer kann sie sich bei geschwächter Abwehr auswirken.
Unkämmbare Haare
Unkämmbare Haare können verschiedene Ursachen haben: Schädigung von außen, Krankheiten mit Strukturanomalien des Haarschaftes oder Nebenwirkungen von Medikamenten. Es kann sich z. B. um Pili trianguli et canaliculi handeln.
Sind die falschen Socken schuld?
Baumwolle auf der Haut gilt als gesund und Gore-Tex-Stiefel sind nicht nur teuer, sondern auch wasserdicht von außen und dampfdurchlässig von innen. Dass Eltern mit dieser Kombination ihren Kindern trotzdem nicht die ideale winterliche Fußbekleidung angedeihen lassen, wurde an der TU ...
Eine 34-jährige Frau entwickelte eine akute juckende Urtikaria im Dekolleté-Bereich. Kurz zuvor hatte sie ihrem Mann ein psychisches Trauma aus der Kindheit berichtet.
Periorale Falten
Die Anzahl der Methoden, die derzeit zur Faltenreduktion ("Resurfacing") angewandt werden, und ihre kosmetischen Resultate sind beinahe unüberschaubar. Zwei Methoden wurden in einem gut dokumentierten Vergleich gegenübergestellt.
Physikalische und pharmakologische Optionen
Die sympathische Reflex-Dystrophie (Sudeck-Syndrom) fällt äußerlich durch Hautveränderungen auf. Am schlimmsten für den Patienten sind die Schmerzen und die motorischen Probleme an Hand bzw. Fuß. Was tun?